
Quiz BGB AT

Quiz
•
Life Skills
•
University
•
Medium

Lorenz Menkhoff
Used 2+ times
FREE Resource
39 questions
Show all answers
1.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Was ist das zentrale Prinzip des BGB AT bzw. des BGB generell?
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
In welcher Reihenfolge werden Ansprüche sinnvollerweise geprüft?
1. Deliktisch
2. Bereicherungsrechtlich
3. Vertraglich
4. Quasivertraglich bzw. vertragsähnlich
5. Dinglich
1. Vertraglich
2. Quasivertraglich bzw. vertragsähnlich
3. Bereicherungsrechtlich
4. Dinglich
5. Deliktisch
1. Vertraglich
2. Vertragsähnlich
3. Dinglich
4. Deliktisch
5. Bereicherungsrechtlich
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Merkmale bzw. welches Merkmal des inneren Tatbestands einer Willenserklärung sind nach hM konstitutiv (= zwingende Wirksamkeitsvoraussetzung)?
Handlungswille,
Erklärungsbewusstsein und Rechtsbindungswille
Rechtsbindungswille und Handlungswille
Handlungswille
Handlungswille
Erklärungsbewusstsein
Geschäftswille
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Nach welchen Vorschriften richtet sich das Zustandekommen eines Kaufvertrages bei ebay und warum?
§ 156 BGB, weil es sich dabei um eine Spezialvorschrift für Versteigerungen handelt
§§ 145, 147 BGB, weil der Kaufvertrag nicht - wie in § 156 BGB vorausgesetzt - durch Zuschlag zustande kommt
§§ 145, 147 BGB, weil § 156 BGB auf private Versteigerungen keine Anwendung findet
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Nach der hM ist eine Willenserklärung auch bei fehlendem Erklärungsbewusstsein unter bestimmten Voraussetzungen wirksam. Welche sind das?
Es muss zumindest auch der Geschäftswille vorliegen.
Voraussetzung sind
Erklärungsfahrlässigkeit des Erklärenden und
Schutzwürdigkeit des anderen Teils
Es muss sich um eine Weinversteigerung in Trier handeln.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 2 pts
Anhand welches Wirksamkeitsmerkmals (des äußeren Tatbestands einer Willenserklärung) wird die Willenserklärung von der bloßen invitatio ad offerendum abgegrenzt?
Handlungswille
Rechtsbindungswille
Geschäftsfähigkeit
Bestimmtheit
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was sind die klassischen Argumente gegen den Rechtsbindungswillen
Gefahr der Mehrfachverpflichtung
Die essential negotii stehen noch gar nicht fest
Negative Vertragsabschlussfreiheit (isb. wegen der Solvenz des Vertragspartners)
Vertauschung der Preisaushänge (isb. im Ladengeschäft)
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Afterschool Activities & Sports

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
Cool Tool:Chromebook

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Bullying

Quiz
•
7th Grade
18 questions
7SS - 30a - Budgeting

Quiz
•
6th - 8th Grade
Discover more resources for Life Skills
36 questions
USCB Policies and Procedures

Quiz
•
University
4 questions
Benefits of Saving

Quiz
•
5th Grade - University
20 questions
Disney Trivia

Quiz
•
University
2 questions
Pronouncing Names Correctly

Quiz
•
University
15 questions
Parts of Speech

Quiz
•
1st Grade - University
1 questions
Savings Questionnaire

Quiz
•
6th Grade - Professio...
26 questions
Parent Functions

Quiz
•
9th Grade - University
18 questions
Parent Functions

Quiz
•
9th Grade - University