internesRechnungswesen

internesRechnungswesen

1st Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Keselamatan di Perjalanan

Keselamatan di Perjalanan

1st - 2nd Grade

10 Qs

Zinsfaktor

Zinsfaktor

1st Grade

5 Qs

Penilaian harian

Penilaian harian

1st Grade

10 Qs

EVALUASI PEMBELAJARAN KELAS 2 1

EVALUASI PEMBELAJARAN KELAS 2 1

1st Grade

10 Qs

TRIGONOMETRÍA 1

TRIGONOMETRÍA 1

1st - 3rd Grade

10 Qs

TAYO QUIZ KELAS 2 TEMA 8 ST 1 PT 1 ( 1 )

TAYO QUIZ KELAS 2 TEMA 8 ST 1 PT 1 ( 1 )

1st Grade

10 Qs

Ulangan harian tema 1 subtema 1&2

Ulangan harian tema 1 subtema 1&2

1st Grade

10 Qs

Penilaian Harian Matematika

Penilaian Harian Matematika

1st - 6th Grade

10 Qs

internesRechnungswesen

internesRechnungswesen

Assessment

Quiz

Mathematics

1st Grade

Medium

Created by

Pauline Morawe

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Selbstkosten eines Produktes versuchen abzubilden, wie viel es in seiner gesamten Produktion an Kosten auf sich gezogen hat.

Stimmt.

Stimmt nicht.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Bringe die Elemente der Vollkostenrechnung in die richtige Reihenfolge:


Kostenstellenrechnung -> Kostenträgerrechnung -> Kostenartenrechnung

Kostenstellenrechnung -> Kostenartenrechnung -> Kostenträgerrechnung

Kostenträgerrechnung -> Kostenartenrechnung -> Kostenstellenrechnung

Kostenartenrechnung -> Kostenstellenrechnung -> Kostenträgerrechnung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie werden die gesetzlichen Rücklagen einer AG dotiert?


5%, solange Kapital-RL + ges. RL > 10% gez. Kapital

10%, solange Kapital-RL + ges. RL > 5% gez. Kapital


5%, solange Kapital-RL + ges. RL < 10% gez. Kapital


10%, solange Kapital-RL + ges. RL < 5% gez. Kapital

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Falls im Gesellschaftervertrag einer oHG nichts zur Gewinnverteilung vereinbart wurde, wird das durchschnittlich eingelegte Kapital verzinst mit ...

5%

4%

8%

gar nicht, Gewinn wird nur nach Köpfen verteilt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welcher Art von Forderungen ist eine Umsatzsteuerkorrektur im Zuge des Abschreibens erforderlich?

Weitere Forderungen

Zweifelhafte Forderungen

Uneinbringliche Forderungen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Kostenart ist tendenziell am leichtesten abbaubar?


Unternehmensfixkosten


Produktartfixkosten

Fixkosten sind grundsätzlich nicht abbaubar.


Produktgruppenfixkosten

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wobei handelt es sich um eine Break-Even-Bedingung?


G = K


x = Kfix/(p-kvar)

p*x = Kfix - x*kvar

U = K