Lymphatische Organe

Lymphatische Organe

Professional Development

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Versicherungen Teil 2_Original

Versicherungen Teil 2_Original

Professional Development

8 Qs

Einstieg Vitalzeichen 1 Ad Orientierungseinsatz

Einstieg Vitalzeichen 1 Ad Orientierungseinsatz

Professional Development

15 Qs

Bewegunssystem

Bewegunssystem

Professional Development

16 Qs

Kosten in Familiensachen

Kosten in Familiensachen

Professional Development

10 Qs

Deutsch als fremdsprache

Deutsch als fremdsprache

4th Grade - Professional Development

12 Qs

Nicos Weg A1 Leben in Deutschland

Nicos Weg A1 Leben in Deutschland

Professional Development

10 Qs

Nicos Weg A2 Was darf es sein

Nicos Weg A2 Was darf es sein

Professional Development

10 Qs

Lymphatische Organe

Lymphatische Organe

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Hard

Created by

Sophie Buttchereit

Used 2+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo mündet der Ductus thoracicus ins Blut?

Vena cava inferior

Linker Venenwinkel

Ductus lymphaticus dexter

Cisterna chyli

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Ductus thoracicus führt die Lymphe der ...

rechten Körperhälfte und des Kopfes.

linken Körperhälfte und der unteren Extremitäten.

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wie lautet die Abkürzung für Mucosa-assoziierte lymphatische Gewebe?

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Antwort zum Thymus ist falsch?

Bei der Involution des Thymus beim Erwachsenen bleibt nur noch die Thymusrinde erhalten.

Im Thymusmark kann man sogenannte Hassall-Körperchen sehen.

Unter dem Mikroskop kann man "Pseudoläppchen" erkennen.

Im Thymus reifen und vermehren sich T-Lymphozyten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussage zur Milz ist richtig?

Sekundär Follikel in der weißen Pulpa nennt man auch Marginal-Körperchen.

Das Grundgerüst der Milz bilden elastische Fasern.

Die Milzsinusoide sind mit einem fenestrierten Endothel ausgekleidet.

In den Pulpasträngen sind viele Makrophagen eingelagert, welche alte Erythrozyten abbauen.

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wofür steht die Abkürzung PALS?

Answer explanation

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Parakortikale Zone des Lymphknoten enthält überwiegend

B-Lymphozyten.

B-Gedächtniszellen.

T-Lymphozyten

Plasmazellen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?