Grundlagen Elektrotechnik

Grundlagen Elektrotechnik

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

KI-Quiz

KI-Quiz

12th Grade

16 Qs

essen und trinken

essen und trinken

2nd Grade

15 Qs

Tiefenpsychologie - Abwehrmechanismen

Tiefenpsychologie - Abwehrmechanismen

12th Grade

16 Qs

Müll-Kaiser

Müll-Kaiser

1st Grade

15 Qs

Quiz über den Zellzyklus

Quiz über den Zellzyklus

1st Grade

20 Qs

Soziale Medien

Soziale Medien

4th Grade

20 Qs

Tiefenpsychologie - Alltagsbsp. zu den korrespondierenden Abwehrmechanismen

Tiefenpsychologie - Alltagsbsp. zu den korrespondierenden Abwehrmechanismen

12th Grade

15 Qs

Ganzheitspsychologie / humanistische Psychologie  - Fachterminologie

Ganzheitspsychologie / humanistische Psychologie - Fachterminologie

12th Grade

17 Qs

Grundlagen Elektrotechnik

Grundlagen Elektrotechnik

Assessment

Quiz

Others

Hard

Created by

FeRo.BKWest undefined

Used 2+ times

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie entsteht elektrischer Strom?

Durch Ladungsausgleich zwischen zwei Polen

Durch das verbinden zweier Leiter

Durch Wärme und dem dadurch entstehenden Potential Ausgleich

Durch eine an einem Leiter anliegende Spannung

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Elektrischer Strom ist ein....

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der Physikalischen Stromrichtung fließt der Strom...

...nicht weil Strom anliegt

...von dem negativen Pol zum positiven Pol

...von dem positiven Pol zum negativen Pol

...von der einen Spannungsquelle zur anderen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der technischen Stromrichtung fließt der Strom...

...von dem positiven Pol zum negativen Pol

...von dem negativen Pol zu dem positiven Pol

...gar nicht weil Strom anliegt

...von einer Spannungsquelle zur anderen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die elektr. Stromstärke ist _______ pro Zeiteinheit

Die Spannung

Der Strom

Die Ladungsmenge

Der Widerstand

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie kann man einen Strom berechnen?

I=Q/t

I=Q/T

I=U/R

I=As/s

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Spannung entsteht durch...

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?