Deutsch Quiz Weimarer Klassik

Deutsch Quiz Weimarer Klassik

11th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Mein quiz

Mein quiz

9th - 12th Grade

10 Qs

Sensorik

Sensorik

11th Grade

11 Qs

GRW Quiz

GRW Quiz

1st - 12th Grade

12 Qs

DEUTSCH IN MEINEM HANDY

DEUTSCH IN MEINEM HANDY

KG - University

12 Qs

Honig im Kopf

Honig im Kopf

1st Grade - University

13 Qs

Iphigenie auf Tauris - Klausurtraining

Iphigenie auf Tauris - Klausurtraining

11th Grade

10 Qs

die Familie

die Familie

11th Grade

11 Qs

Das Goethe-Geburtstags-Quiz

Das Goethe-Geburtstags-Quiz

9th - 12th Grade

6 Qs

Deutsch Quiz Weimarer Klassik

Deutsch Quiz Weimarer Klassik

Assessment

Quiz

Other

11th Grade

Medium

Created by

Just Karl

Used 4+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Klassik kann man zeitlich von 1786 bis 1832 mit der Italienreise und dem Tod Goethes festlegen?

Ja

Nein

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 2 pts

Weimar wurde als "Hauptstadt" der Weimarer Klassik bezeichnet, weil...

es die Hauptstadt der Heiliges Römischen Reiches Deutscher Nationen war.

Goethe in Weimar geboren wurde.

der damalige Kaiser seine Residenz ist Weimar hatte.

es durch Förderung des Herzoges kulturell sehr fortschrittlich war.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Europa war zur Zeit der Weimarer Klassik politisch sehr stabil.

Ja

Nein

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Das bedeutendste historische Ereignis der Zeit war der Spanisch Niederländische Krieg.

Ja

Nein

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Herder kam auf Einladung von ... nach Weimar.

Goethe

Schiller

Carl August

Friedrich von Hausen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Egmont war ein Drama (Komödie) von Goethe.

Ja

Nein

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 2 pts

Schiller...

musste Carl Augusts Tochter zwangsheiraten.

war in Weimar Lehrer an einem Gymnasium.

erhielt eine Gefängnisstrafe und wurde fahnenflüchtig.

brach nach einer gewaltvollen Auseinandersetzung im Jahr 1820 den Kontakt mit Goethe ab.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Hintergrund des Drama "Maria Stuart" von Schiller ist die Ermordung von Maria Stuart.

Ja

Nein