Die „AIDA-Formel“ in der Werbung

Die „AIDA-Formel“ in der Werbung

9th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wielkanoc w Niemczech i Polsce

Wielkanoc w Niemczech i Polsce

9th Grade - University

10 Qs

Review Schulung Oktober 2020

Review Schulung Oktober 2020

KG - Professional Development

10 Qs

Budynki

Budynki

3rd - 10th Grade

12 Qs

Körperteile

Körperteile

8th - 9th Grade

13 Qs

Relativsatz

Relativsatz

9th Grade

10 Qs

Werbesprüche und Dienstleistungen

Werbesprüche und Dienstleistungen

9th Grade

10 Qs

Markenschutz Quiz

Markenschutz Quiz

9th Grade

10 Qs

Nebenjob

Nebenjob

6th - 12th Grade

10 Qs

Die „AIDA-Formel“ in der Werbung

Die „AIDA-Formel“ in der Werbung

Assessment

Quiz

Other

9th Grade

Easy

Created by

Ines Giegold

Used 5+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das erste „A“ in der AIDA-Formel steht für:

Action

Angeber

Attention

Ausgang

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das „I“ in der AIDA-Formel steht für:

Interest

Innenseite

Information

Insel

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das „D“ in der AIDA-Fomel bedeutet:

Danke

Denkanstsoß

Deutsch

Desire

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das zweite „A“ in der AIDA-Formel bedeutet:

Anspornen

Action

Aufgabe

Auskunft

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Attention

Die Aufmerksamkeit des potenziellen Kunden erregen.

Die potenziellen Kunden überraschen.

Die Laune der potenziellen Kunden verbessern.

Die potenziellen Kunden überzeugen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Interest

Das Produkt besonders hervorheben.

Sein Kaufverhalten positiv beeinflussen.

Das Produkt in den Vordergrund stellen.

Sein Interesse an einem Produkt wecken.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Desire

Den Kunden vom Kauf abhalten.

Zu einem Kaufwunsch führen.

Zum Überdenken des Kaufwunsches bringen.

Zum Umdenken bewegen.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Action

Eine Kaufhandlung in Erwägung ziehen.

Den Kauf verzögern.

Den Kauf verhindern.

Eine Kaufhandlung auslösen.

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Musik in der Werbung dient der…..

Abschreckung

Wiedererkennung

Langeweile

Verschönerung