Einkaufskennzahlen Quiz

Einkaufskennzahlen Quiz

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Innovationsmanagement: Lektion 1

Innovationsmanagement: Lektion 1

University

12 Qs

BPM_Overview_1

BPM_Overview_1

University - Professional Development

8 Qs

4. Marketing-Mix: Place & Promotion 1

4. Marketing-Mix: Place & Promotion 1

University

7 Qs

ABC Analyse

ABC Analyse

University

8 Qs

QUIZ

QUIZ

University

13 Qs

Berufskenntnisse Unternehmensorg

Berufskenntnisse Unternehmensorg

University

10 Qs

RTDW

RTDW

University

9 Qs

ABWL Kapitel 8 Internes Rechnungswesen

ABWL Kapitel 8 Internes Rechnungswesen

University

9 Qs

Einkaufskennzahlen Quiz

Einkaufskennzahlen Quiz

Assessment

Quiz

Business

University

Hard

Created by

Hedy Schindler

Used 3+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Einkaufskennzahlen?

Instrumente zur Steuerung des Einkaufs

Instrumente zur Steuerung des Verkaufs

Instrumente zur Steuerung der Produktion

Instrumente zur Steuerung des Marketings

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Vorteile bieten Einkaufskennzahlen?

Unterstützung bei Entscheidungsfindung

Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit

Steigerung der Nachhaltigkeit

Optimierung der Produktion

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Risiken können mit Einkaufskennzahlen verbunden sein?

Verzerrtes Bild der Situation

Vernachlässigung strategischer Unternehmensziele

Vernachlässigung der Mitarbeiterzufriedenheit

Alle der genannten Risiken

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Key Performance Indicators (KPI) im Einkauf?

Kennzahlen zur Erfolgsmessung

Kennzahlen zur Mitarbeiterbewertung

Kennzahlen zur Kundenzufriedenheit

Kennzahlen zur Produktqualität

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Merkmale sollten geeignete Kennzahlen haben?

Zahlenwerte mit Einheiten

Festgelegte Messmethode

Vergleichbarkeit von Ist- und Soll-Werten

Alle der genannten Merkmale

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie entsteht ein sinnvolles Kennzahlensystem?

Durch Hinzufügen neuer Kennzahlen

Durch Ableitung von Unternehmenszielen

Durch Benchmarking mit anderen Unternehmen

Durch Vernachlässigung anderer Unternehmen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Arten von Kennzahlen gibt es?

Struktur- und Rahmenkennzahlen

Leistungskennzahlen

Beides

Keine der genannten Arten

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Kennzahl spiegelt die Prozesseffizienz im Einkauf wider?

Einkaufskosten in Prozent des Einkaufsvolumens

Kosten je Bestellvorgang

Einkaufsvolumen über den Einkauf

Liefertermintreue und Reklamationsquote