Spezielle Mundpflege bei Xerostomie in der letzten Lebensphase

Spezielle Mundpflege bei Xerostomie in der letzten Lebensphase

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

La BrassBanda

La BrassBanda

KG - Professional Development

5 Qs

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Professional Development

6 Qs

Schizophrenie

Schizophrenie

Professional Development

12 Qs

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Professional Development

10 Qs

BHF 1b WHD

BHF 1b WHD

Professional Development

10 Qs

Kap 1 Sieben Linden

Kap 1 Sieben Linden

KG - Professional Development

5 Qs

Spezielle Mundpflege bei Xerostomie in der letzten Lebensphase

Spezielle Mundpflege bei Xerostomie in der letzten Lebensphase

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Easy

Created by

Katrin Jensen

Used 40+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Xerostomie bezeichnet  ...

(vgl. Vayne-Bossert/Lasne Hachin 2021, S. 116)

Fremden-

feindlichkeit

Serum Ablagerung

im Stoma

Mundtrockenheit

Wundabdeckung

mit Xeroform

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Diagnose bzw. Tätigkeit verursacht keine Mundtrockenheit?

(Vgl. Vayne-Bossert/Lasne Hachin 2021, S. 117; Vgl. DNQP 2023, S.29)

Morbus Parkinson

Diabetes Mellitus

Tabakkonsum

Speicheldrüsen-

infektion

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Richtig oder falsch?

Da Patienten in der letzten Lebensphase überwiegend durch den Mund atmen, ist die häufige Durchführung von Mundpflege besonders bedeutsam.

(Vgl. DNQP 2023, S.29)

Richtig

Falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Folgen sind nicht auf Xerostomie zurückzuführen?

(Vgl. EBN 2008, S.6; Vgl. Vayne-Bossert/Lasne Hachin 2021, S. 118-119)

Beeinträchtigung des

Wohlbefindens

Physiologische Beeinträchtigung

Psychosoziale Belastung

Bewusstseins-

störung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was gehört nicht zu den Hilfsmitteln zur Inspektion der Mundgesundheit?

(Vgl. Geppert 2022, S.257-258; vgl. DNQP 2023, S.45-46)

Holzspatel

Pflegestäbchen

Handschuhe

Lichtquelle

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Medium wird als palliatives Mundpflegemittel anerkannt?

(Vgl. Geppert 2022, S.257-258; vgl. DNQP 2023, S.45-46)

 

Glycerin haltige

Produkte

Butter

Zitronen-

stäbchen

Bier

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Richtig oder falsch?

Während der palliativen Mundpflege muss sich der:die Patient:in in der sitzenden Position bei mind. 45 Grad erhöhtem Oberkörper befinden.

(Vgl. Geppert 2022, S. 260-26

Richtig

Falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?