3. Gemeinsam auf Deutsch-Treffen

3. Gemeinsam auf Deutsch-Treffen

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Relativsatz

Relativsatz

University

12 Qs

Im Kleidergeschaeft

Im Kleidergeschaeft

5th Grade - University

13 Qs

Kündigungsgedanken

Kündigungsgedanken

University

10 Qs

Playmobil-Sonderfiguren

Playmobil-Sonderfiguren

University

12 Qs

Game of Thrones

Game of Thrones

10th Grade - University

10 Qs

Adventsquiz

Adventsquiz

University

12 Qs

Ispit slušanja - Njemački jezik

Ispit slušanja - Njemački jezik

12th Grade - University

10 Qs

Europäische Union

Europäische Union

University

10 Qs

3. Gemeinsam auf Deutsch-Treffen

3. Gemeinsam auf Deutsch-Treffen

Assessment

Quiz

World Languages

University

Hard

Created by

Alexandra Virtanen

Used 4+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Welcher Feiertag wird in einigen deutschen Bundesländern jedes Jahr am 31.10. zelebriert?

Halloween

Reformationstag

Allerheiligen

Allerseelen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Zu welcher Zeit im Jahr trinkt man GLÖGGI in Finnland?

zum Karneval im Februar

während der Sommerferien

wenn das Semester an der Uni beginnt

zur Weihnachtszeit

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Welches Mehl benutzt man für bretonische GALETTES?

Buchweizenmehl

Weizenmehl

Maismehl

Roggenmehl

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Aus welcher deutschsprachigen Region kommt die Kuckucksuhr angeblich?

aus Salzburg

aus dem Schwarzwald

aus der Schweiz

aus Südtirol

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

In welchem Land trägt man diese Tracht?

in Deutschland

in Finnland

in Frankreich

in Österreich

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

In welchem Land gibt es die meisten Heavy Metall Bands (53 Bands/100 000 Einwohner)?

in Deutschland

in Finnland

in Frankreich

in Amerika

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

In Frankreich begrüßt man sich oft mit einem Küsschen (=la bise). Aber wie?

zwei Küsschen,
erst links, dann rechts

drei Küsschen,
erst rechts, dann links

Es kommt auf die Region an.

Die weibliche Person entscheidet, wohin sie küsst und wie oft.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Im Berliner Dialekt benutzt man den Begriff FLITZPIEPE. Wofür steht er?

für eine große Person

für einen Hund mit kleinen Beinen

für einen Menschen, der nicht ganz ernst genommen wird

für alte und ausgetragene Schuhe