Der Weg ins österreichische Parlament

Der Weg ins österreichische Parlament

Professional Development

23 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Premier League

Premier League

Professional Development

20 Qs

TCI Ch: 35 Lesson Game Questions

TCI Ch: 35 Lesson Game Questions

KG - Professional Development

21 Qs

finna nut

finna nut

Professional Development

20 Qs

Quiz - Abend MKA Kiel #2

Quiz - Abend MKA Kiel #2

KG - Professional Development

20 Qs

Mercedes-Benz Quiz

Mercedes-Benz Quiz

Professional Development

20 Qs

Quiz der MKA Iserlohn

Quiz der MKA Iserlohn

KG - Professional Development

21 Qs

SOEST von (Alan Golkowski)

SOEST von (Alan Golkowski)

7th Grade - Professional Development

25 Qs

Francis Bacon

Francis Bacon

KG - Professional Development

20 Qs

Der Weg ins österreichische Parlament

Der Weg ins österreichische Parlament

Assessment

Quiz

History

Professional Development

Hard

Created by

Johannes Schwaiger

Used 1+ times

FREE Resource

23 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wurde das neu-restaurierte Parlament wiedereröffnet?

2022

2023

2021

2020

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer war Bundeskanzler bzw. Bundeskanzlerin, als der Parlamentsbetrieb für die Renovierung absiedelte?

Christian Kern (SPÖ)

Sebastian Kurz (ÖVP)

Brigitte Bierlein

Karl Nehammer (ÖVP)

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viel hat die Sanierung gekostet? 

mind. 352 Millionen Euro

mind. 422 Millionen Euro

Mind. 435 Millionen Euro

Mind. 500 Millionen Euro

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aus welchen Kammern setzt sich das Österreichische Parlament zusammen?

Nationalrat und Landtag

Nationalrat und Bundesrat

Gemeinderat und Landtag

Bundesrat und Nationalversammlung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Jahr wurde Österreich zu einer Republik?

1918

1848

1955
1945

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In einer Demokratie darf es keine uneingeschränkte Macht für eine Person oder eine Gruppe geben. Die Gewaltenteilung in der Demokratie soll Machtmissbrauch verhindern. Was heißt Gewaltenteilung?

die Aufteilung von Kontrolle durch Militär und Polizei

die Aufteilung von Staatsfunktionen wie Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung auf unterschiedliche Staatsorgane

die/der BundespräsidentIn darf nicht derselben Partei angehören wie die/der BundeskanzlerIn

die Aufteilung in Regierung und Opposition

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Passives Wahlrecht bedeutet, dass ...

eine Person das Recht hat, selbst zu wählen, aber nicht das Recht hat, gewählt zu werden

eine Person das Recht hat, sich als Kandidat:in für eine Wahl aufstellen zu lassen .

eine Person weder das Recht hat, gewählt zu werden, noch das Recht hat, selbst zu wählen
eine Person das Recht hat, weder gewählt zu werden noch selbst zu wählen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?