Modell "einfacher Wirtschaftskreislauf"

Modell "einfacher Wirtschaftskreislauf"

5th - 6th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Parkour

Parkour

KG - University

10 Qs

Allgemeinwissen Sport

Allgemeinwissen Sport

5th - 6th Grade

12 Qs

Beach Volleyball Regeln

Beach Volleyball Regeln

4th - 12th Grade

10 Qs

Batterien - Akkus

Batterien - Akkus

5th Grade

14 Qs

Richtlinien zum Training im Ausdauerbereich

Richtlinien zum Training im Ausdauerbereich

1st - 5th Grade

10 Qs

Herr Lehne?! Wer soll das denn sein?

Herr Lehne?! Wer soll das denn sein?

KG - 12th Grade

9 Qs

Elektrotechnik

Elektrotechnik

1st - 5th Grade

8 Qs

Quiz - Wintersport

Quiz - Wintersport

6th - 12th Grade

12 Qs

Modell "einfacher Wirtschaftskreislauf"

Modell "einfacher Wirtschaftskreislauf"

Assessment

Quiz

Physical Ed

5th - 6th Grade

Medium

Created by

K. Bettke

Used 10+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Akteure sind im einfachen Wirtschaftskreislauf enthalten?

Konsumenten und Produzenten
Arbeitnehmer und Gewerkschaften
Regierungen und Banken
Haushalte und Unternehmen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Private Haushalte erhalten von den Unternehmen?

Gutscheine
Dienstleistungen
Steuererklärungen
Geld oder Waren

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Unternehmen benötigen Menschen (private Haushalte), um.......

Unternehmen benötigen Menschen (private Haushalte), um ihre Mitarbeiter zu ärgern

Unternehmen benötigen Menschen (private Haushalte), um ihre Gewinne verlieren

Unternehmen benötigen Menschen (private Haushalte), um Produkte zu verkaufen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Im einfachen Wirtschaftskreislauf gibt es den Geldstrom! Das bedeutet ........

das sind Einkommen und Konsumausgaben der privaten Haushalte

das Geld fließt in die Staatskasse

Geld ist immer mehr wert

Unternehmen haben immer mehr Geld

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Sachgüter werden von Unternehmen hergestellt?

Maschinen

freie Güter (Sonne, Wasser, Wind)

Dienstleistungen
Kunden

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was stellen private Haushalte den Unternehmen zur Verfügung?

Informationen und Dienstleistungen
Produkte und Waren

Hobby und Freizeit

Arbeitskraft, Boden und Kapital

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was bedeutet der Güter- und Leistungsstrom im Wirtschaftskreislauf?

Der Güter- und Leistungsstrom im Wirtschaftskreislauf bezieht sich auf den Fluss von Waren und Dienstleistungen innerhalb der Wirtschaft.
Der Güter- und Leistungsstrom im Wirtschaftskreislauf bezieht sich auf den Fluss von Geld und Kapital innerhalb der Wirtschaft.
Der Güter- und Leistungsstrom im Wirtschaftskreislauf bezieht sich auf den Fluss von Informationen und Daten innerhalb der Wirtschaft.
Der Güter- und Leistungsstrom im Wirtschaftskreislauf bezieht sich auf den Fluss von Energie und Ressourcen innerhalb der Wirtschaft.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?