Alles rund um die CPR

Alles rund um die CPR

Professional Development

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung: Lernziele

Wiederholung: Lernziele

Professional Development

17 Qs

Einheiten

Einheiten

Professional Development

17 Qs

Sozialversicherung

Sozialversicherung

Professional Development

10 Qs

Literaturrecherche Quiz

Literaturrecherche Quiz

Professional Development

10 Qs

DNA & RNA

DNA & RNA

8th Grade - Professional Development

10 Qs

Quiz préparatoire à l'examen intégrateur

Quiz préparatoire à l'examen intégrateur

Professional Development

20 Qs

Science E-5

Science E-5

Professional Development

12 Qs

De Breinbreker VIII

De Breinbreker VIII

Professional Development

10 Qs

Alles rund um die CPR

Alles rund um die CPR

Assessment

Quiz

Science

Professional Development

Easy

Created by

Marie Preishuber

Used 3+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche dieser Rhythmen sind schockbar?

Kammerflimmern

Kammerflattern

PEA

Asystolie

2.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Was genau passiert bei der Schockabgabe?

Evaluate responses using AI:

OFF

3.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Größen gibt es bei den im RTW mitgeführten Larynxtuben und wie funktionieren diese?

Evaluate responses using AI:

OFF

4.

DRAW QUESTION

3 mins • 1 pt

Zeichne eine beispielhafte Positionierung von Defi, Absaugung und Rucksack rund um den reanimationspflichtigen Patienten.

Media Image

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Was bedeuten die Symbole rechts neben dem Kreisdiagramm?

Die Sanduhr gibt die seit Beginn der CPR vergangene Zeitdauer an.

Neben dem oberen Blitz wird die Anzahl der bisher abgegebenen Schocks angezeigt.

Am unteren Blitz erkennt man die Zeit, die seit dem letzten Schock vergangen ist.

Die Sanduhr gibt die Zeit bis zum nächsten Schock an.

6.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Media Image

Welche Maßnahmen sind bei einem ROSC zu setzen?

Evaluate responses using AI:

OFF

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen sind richtig?

Drucktiefe 5 - 6 cm beim Erwachsenen

Druckpunkt in der Mitte des Brustkorbs

100 - 120 Kompressionen pro Minute

Der/die Sanitäter:in kniet möglichst nah neben dem Patienten.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?