Bildanalyse Schulter

Bildanalyse Schulter

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung 24. März

Wiederholung 24. März

University

10 Qs

Ihr Lernziel, bitte!

Ihr Lernziel, bitte!

University

12 Qs

Die Schule - klasa1

Die Schule - klasa1

KG - University

12 Qs

Kommunikation

Kommunikation

10th Grade - Professional Development

13 Qs

Embrace diversity: Heterogene Lerngruppen im Deutschunterricht

Embrace diversity: Heterogene Lerngruppen im Deutschunterricht

12th Grade - University

10 Qs

Rahmen und Schattierungen

Rahmen und Schattierungen

9th Grade - University

8 Qs

Sprechwirkungsforschung

Sprechwirkungsforschung

University

8 Qs

WiSpo 2

WiSpo 2

University

9 Qs

Bildanalyse Schulter

Bildanalyse Schulter

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Fabian Fabian

Used 2+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Die Bildkriterien für die seitliche Ellbogen Aufnahme lauten...

überlagerungsfreie Darstellung des humero-ulnaren Gelenks

die Humeruscondylen projizieren sich exakt aufeinander

Ulna und Radius überlagern sich komplett

Gute Darstellung des Radiusköpfchens

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wurden hier alle Bildkriterien erfüllt?

Ja

Nein

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie würdet ihr das Bild korrigieren?

Strahlengang von distal nach proximal neigen

Strahlengang um 45° latero-medial neigen

Unterarm mit Keilpolster unterpolstern

Handrücken mehr nach dorsal drehen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Wie lauten die Bildkriterien für die Schulter-ap Aufnahme?

überlagerungsfreie Abbildung von Humeruskopf und Gelenksbereich

Cavitas glenoidalis strichförmig bis schmal oval dargestellt

Subakromialraum gut einsehbar

Weichteilstrukturen und Verkalkungen sind beurteilbar

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Wurden hier alle Bildkriterien erfüllt?

Ja

Nein

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welches Kriterium wurde nicht erfüllt?

Seitenzeichen nicht vorhanden

Cavitas glenoidalis nicht strichförmig dargestellt

Weichteile nicht ausreichend beurteilbar

Clavicula überlagert wichtige Strukturen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Pathologische Veränderung könnt ihr erkennen?

Subcapitale Humerusfraktur

AC-Gelenkssprengung

Clavicula-Fraktur

Humerus-Luxation

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Bildkriterien für Clavicula ap:

gesamte Clavicula, ……-Gelenk und ……..-Gelenk sind dargestellt

AC

AB

PC

SC