Gesetze und Verordnungen

Gesetze und Verordnungen

6th - 8th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ernährung

Ernährung

8th Grade

12 Qs

Nervensystem

Nervensystem

7th - 8th Grade

12 Qs

Das vorgeologische Zeitalter

Das vorgeologische Zeitalter

7th Grade

12 Qs

Den Körper analysieren (Pre-Test)

Den Körper analysieren (Pre-Test)

7th - 9th Grade

10 Qs

Fette

Fette

8th - 9th Grade

14 Qs

Sexualkunde: Verhütung und mehr

Sexualkunde: Verhütung und mehr

8th Grade

13 Qs

Ionenbindung

Ionenbindung

7th - 11th Grade

14 Qs

Ameisen

Ameisen

8th Grade

13 Qs

Gesetze und Verordnungen

Gesetze und Verordnungen

Assessment

Quiz

Biology

6th - 8th Grade

Hard

Created by

Elisabeth Schadner

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Unterschiede zwischen Gesetzen und Regeln:

  • Gesetze werden von Regierungen oder Parlamenten erstellt und haben allgemeine Gültigkeit, z.B. das Strafgesetzbuch.

  • Regeln können spezifischer sein und oft von Gruppen oder Institutionen festgelegt werden, z.B. Schulregeln oder Hausordnungen.

Gesetze sind rechtsverbindlich, während Regeln eher verhaltensorientiert sind.

Gesetze werden von staatlichen Institutionen festgelegt, während Regeln in verschiedenen Kontexten entstehen können.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wichtigkeit von Gesetzen für eine funktionierende Gesellschaft:

Sie dienen der Gerechtigkeit und gleichen Ungleichheiten aus.

Gesetze schaffen Ordnung und Stabilität in einer Gesellschaft.

  • Sie regeln das Verhalten der Menschen, um Konflikte zu minimieren.

  • Gesetze schützen die Rechte und Freiheiten der Bürgerinnen und Bürger.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Rolle von Verordnungen und Gesetzen im täglichen Leben:

  • Verordnungen bestimmen oft Details zu Gesetzen, z.B. Geschwindigkeitsbegrenzungen im Straßenverkehr.

Verordnungen konkretisieren und ergänzen Gesetze für spezifische Situationen.

  • Gesetze schützen grundlegende Rechte wie Meinungsfreiheit und Eigentum.

Gesetze bilden die Grundlage für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Funktionieren des Staates.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Verantwortlichkeiten von Bürgerinnen und Bürgern gemäß österreichischen Gesetzen:

  • Die Pflicht, Steuern zu zahlen und Gesetze zu befolgen.

  • Die Verantwortung, sich an Verkehrsregeln zu halten, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Die Verantwortung, aktiv an demokratischen Prozessen teilzunehmen, z.B. durch Wahlen.

Die Pflicht, anderen Menschen gegenüber respektvoll und fair zu handeln.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wichtigkeit der Einhaltung von Verkehrsvorschriften:

  • Verstöße können zu Unfällen und Verletzungen führen.

  • Einhaltung fördert einen reibungslosen Verkehrsfluss und minimiert Staus.

Verstöße gegen Verkehrsvorschriften können Geldstrafen oder den Verlust des Führerscheins nach sich ziehen.

Einhaltung trägt zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer bei und minimiert Risiken.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Organisation des österreichischen Rechtssystems:

  • Das Rechtssystem umfasst Gerichte auf verschiedenen Ebenen, angefangen bei den Bezirksgerichten bis hin zum Obersten Gerichtshof.


  • Unterscheidung zwischen Zivil-, Straf- und Verwaltungsrecht.

Es gibt spezifische Zuständigkeiten für unterschiedliche Arten von Rechtsfragen.

  • Gerichtsebenen wie Bezirksgerichte, Landesgerichte und Oberster Gerichtshof.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Unterschiede zwischen Zivil- und Strafrecht:

  • Zivilrecht regelt Beziehungen zwischen Privatpersonen, z.B. Verträge. Strafrecht behandelt Verstöße gegen die Gesellschaft.

Zivilrecht betrifft Streitigkeiten zwischen Privatpersonen, während Strafrecht Verstöße gegen die Gesellschaft bestraft.

Zivilrecht löst Konflikte durch finanzielle Ausgleiche, während Strafrecht auf Bestrafung abzielt.

  • Zivilrecht führt zu finanzieller Entschädigung, Strafrecht zu Strafen wie Gefängnis.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?