Skopostheorie

Skopostheorie

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Erzählperspektive

Erzählperspektive

1st Grade - University

11 Qs

weil Weihnachten ist (Teil 2)

weil Weihnachten ist (Teil 2)

University

10 Qs

LEKTION 11

LEKTION 11

University

15 Qs

Sprechen & Zuhören; Themenzentrierte Interaktion

Sprechen & Zuhören; Themenzentrierte Interaktion

University

10 Qs

203 Wortschatz L.3

203 Wortschatz L.3

University

13 Qs

Fremdsprachenforschung in Deutschland

Fremdsprachenforschung in Deutschland

University

9 Qs

викторина о семье

викторина о семье

University

7 Qs

Pory roku i miesiące j. niemiecki

Pory roku i miesiące j. niemiecki

KG - Professional Development

14 Qs

Skopostheorie

Skopostheorie

Assessment

Quiz

Education

University

Hard

Created by

Rebecca Ehrenwirth

Used 3+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach der Skopostheorie werden Texte zu einem bestimmten Zweck produziert. Texte sind deshalb...

Handlungen

Übersetzungen

Zustände

Situationen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach der Skopostheorie ist das wichtigste bei einer Übersetzung...

die Situation

der Text

der Zweck

der Übersetzer/die Übersetzerinn

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Skopostheorie gehört zu welcher Translationstheorie?

handlungstheoretischen

deskriptiven

funktionalen

theoretischen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer gilt als Begründer der Skoostheorie?

Christiane Nord

Eugene Nida

Roman Jakobson

Hans Vermeer

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wird in der Skopostheorie aufgelöst?

Die Übersetzung

Die Abhängigkeit des ZT vom AT

Der Übersetzer/die Übersetzerin

Der AT

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie heißen die drei Prinzipien der Skopostheorie?

Zielprinzip, Übersetzungsprinzip und Äquivalenzprinzip

Äquivalenzprinzip, Deskriptionsprinzip und Treueprinzip

Skoposprinzip, Übersetzbarkeitsprinzip und Kulturprinzip

Zweckprinzip, Kohärenzprinzip und Treueprinzip

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist wichtig zu beachten, wenn es um die Äquivalenz zwischen AT und ZT geht?

Die Entstehungszeit

Die Übersetzbarkeit

Die Unübersetzbarkeit

Der Zweck

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?