Tutorium 7 - Syntax der Junktorenlogik

Tutorium 7 - Syntax der Junktorenlogik

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Tutorium-1

Tutorium-1

University

5 Qs

Philosophie der Antike Folie 9

Philosophie der Antike Folie 9

University

10 Qs

Philosophie der Antike Folie 6

Philosophie der Antike Folie 6

University

11 Qs

Philosophie der Antike Folie 3

Philosophie der Antike Folie 3

University

10 Qs

Syllogistic Arguments Quiz

Syllogistic Arguments Quiz

University

6 Qs

Wiederholung Modul 15

Wiederholung Modul 15

University

6 Qs

Abiturvorbereitung

Abiturvorbereitung

11th Grade - University

15 Qs

ABORTTI FILOSOFIA2

ABORTTI FILOSOFIA2

University

9 Qs

Tutorium 7 - Syntax der Junktorenlogik

Tutorium 7 - Syntax der Junktorenlogik

Assessment

Quiz

Philosophy

University

Hard

Created by

Joline Marunde

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wiederholung: Wie wird die Quantität eines Satzes angegeben?

bejahend/verneinend

allgemein/partikulär

gut/schlecht

gültig/ungültig

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie sieht das Argumentschema hierzu aus?

Maik ist ein Wal.

Alle Wale sind Zauberkünstler.

Also ist Maik ein Zauberkünstler.

Alle F sind G

Alle G sind H

Also: Alle F sind H

H ist F

Alle F sind G

Also: H ist G

F ist G

Alle G sind H

Also: Alle F sind G

F ist G

Alle G sind H

Also: F ist H

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind generelle Terme?

Dienen der Klassifikation

Dienen der Bezugnahme

Dienen der Unterhaltung

Dienen der logischen Unterscheidung von Qualität und Quantität

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wiederholung: Wie wird die Qualität eines Satzes angegeben?

bejahend/verneinend

allgemein/partikulär

gut/schlecht

gültig/ungültig

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind singuläre Terme?

Dienen als Foltermethode

Dienen der Klassifikation

Dienen der logischen Unterscheidung von Qualität und Quantität

Dienen der Bezugnahme

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Was wird bei der formalen Sprache ausgeschlossen?

syntaktische Mehrdeutigkeit

semantische Mehrdeutigkeit

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was liegt vor: "Es ist nicht der Fall, dass.."

Subnektor

Zweistelliger Junktor

Einstelliger Junktor

Prädikat

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?