Analysis

Analysis

1st - 5th Grade

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

M-1: Vorgänger und Nachfolger natürlicher Zahlen

M-1: Vorgänger und Nachfolger natürlicher Zahlen

5th Grade

9 Qs

Slovní úlohy

Slovní úlohy

3rd Grade

10 Qs

Pirámide numérica

Pirámide numérica

5th Grade

10 Qs

Bruchzahlen darstellen

Bruchzahlen darstellen

4th - 5th Grade

10 Qs

MULTIPLICACIONES

MULTIPLICACIONES

3rd Grade

10 Qs

descomposicion

descomposicion

2nd Grade

10 Qs

Doğal Sayılar

Doğal Sayılar

4th Grade

10 Qs

Analysis

Analysis

Assessment

Quiz

Mathematics

1st - 5th Grade

Medium

Created by

Franziska Schwanitz

Used 2+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Um den Globalverlauf einer ganzrationalen Funktion bestimmen zu können benötigen wir...

den größten Exponenten

den größten Exponenten, sowie den zugehörigen Koeffizienten

alle Exponenten

den größten Koeffizienten

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Um herauszufinden, ob eine ganzrationale Funktion punktsymmetrisch zum Ursprung ist, brauchen wir...

den größten Exponenten und schauen ob er ungerade ist

nur gerade Exponenten

den größten Exponenten und schauen ob er gerade ist

nur ungerade Exponenten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Durchschnittsgeschwindigkeit können wir mathematisch bezeichnen als..

globale Änderungsrate

Geschwindigkeit Änderungsrate

lokale Änderungsrate

mittlere Änderungsrate

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Ableitung ist...

die mittlere Änderungsrate

die Steigung zwischen zwei Punkten

die Steigung in einem Punkt

die globale Änderungsrate

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Leitet man eine ganze Zahl ohne Variable ab, dann ist das gleich ...

0

der ganzen Zahl -1

der ganzen Zahl

1

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die e-Funktion abgeleitet ist gleich ...

1

0

e

der e-Funktion