Rangsummen

Rangsummen

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Experimental

Experimental

University

10 Qs

Integration von x³ im Bereich 0 bis b

Integration von x³ im Bereich 0 bis b

11th Grade - University

8 Qs

Adv Stat2

Adv Stat2

University

10 Qs

Estadística

Estadística

University

6 Qs

Pruebas estadísticas no paramétricas

Pruebas estadísticas no paramétricas

University

8 Qs

Statistical Quiz

Statistical Quiz

12th Grade - University

10 Qs

Estadística inferencial

Estadística inferencial

University

10 Qs

Quiz über frühe mathematische Kompetenzen

Quiz über frühe mathematische Kompetenzen

University

10 Qs

Rangsummen

Rangsummen

Assessment

Quiz

Mathematics

University

Medium

Created by

Mathis Glöckner

Used 4+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann nutzen wir nicht-parametrische Tests

Bei kategorialer AV

Bei Verhältnisskalierter AV

Bei ordinalskalierter AV

Bei intervallskalierter AV und verletzten Annahmen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie errechne ich die Ränge für Personen, die alle die gleiche Antwort angegeben haben?

Ich muss nichts rechnen

Zugeordnete Zahlen/

Anzahl Personen

Anzahl Personen*

Zugeordnete Zahlen

Zugeordnete Ränge/

Zugeordnete Zahlen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Richtig oder Falsch:

Die Summe aller Ränge bleibt (egal wie VP antworten) gleich

Richtig

Falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welchen Test müssen wir machen?:

Between-Subjects Design mit n >= 20

Wilxocon Rangsummentest

Wilcoxon Vorzeichen Rangtest

Wilcoxon Rangsummentest (Approximativ)

Wilcoxon Vorzeichen Rangtest

(Approximativ)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wird hier definiert?

Wahrscheinlichkeit, dass ein Rang in Gruppe 2 größer ist als in Gruppe 1

Theta

(Effektgröße Between-Subjects)

Gamma (Effektgröße Within Subjects)

Empirische Rangsumme (Between-Subjects)

Geschätzte Standardabweichung (Within-Subjects)