
Hausverwalter (D Technische Grundlagen)
Quiz
•
Other
•
Professional Development
•
Easy
brooke.pintsuk apple_user
Used 9+ times
FREE Resource
Enhance your content in a minute
51 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
15 mins • 1 pt
Welche Komponenten werden nicht den Anlagen der Hausechnik zugeordnet?
Mobile Geräte und Maschinen, die von einem Hausmeister eingesetzt werden.
Elektroausstattung des Sonder- und Gemeinschaftseigen- tums.
Haustechnische Geräte zur Erhaltung gemeinschaftlicher Parkplätze.
Heizungsanlage inklusive Heizkörper.
Ver- und Entsorgungsanlagen in Gebäuden, welche in Gebäuden fest verankert sind.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
15 mins • 1 pt
Was bedeutet der Begriff „Hochtemperaturheizung"?
Heizungsanlage zugleich für Heizung und Warmwasser.
Vorlauftemperatur > 35 Grad Celsius.
Maximale Vorlauftemperatur 65 Grad Celsius.
Variable Anpassung der Vorlauftemperatur.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
15 mins • 1 pt
Welcher Wärmeverteiler arbeitet überwiegend nach dem Konvektionsprinzip?
Infrarot-Heizplatten.
Fußbodenheizung.
Wandheizung.
Heizradiatoren.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
15 mins • 1 pt
Welche Aussage zum Einsatz von Wärmepumpen ist zutreffend?
Die Effizienz von Wärmepumpen ist abhängig vom Bau- jahr des Gebäudes.
Der Stromeinsatz zum Betrieb der Wärmepumpe ist in der Energieanalyse zu berücksichtigen.
Erdwärmepumpen haben einen schlechteren Wirkungsgrad als Luftwärmepumpen.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
15 mins • 1 pt
An der Gebäudefassade ist ein 0,4 mm starker Riss aufgetreten. Was hat der Verwalter zu tun?
Nichts, da die Rissbildung unerheblich ist.
Weil er über ein Sachverständigenbudget verfügt, beauftragt er einen Sachverständigen mit der Begutachtung.
Er hat sofort ein Handwerksunternehmen mit der Reparatur zu beauftragen, um ein Eindringen von Nässe zu verhindern.
Er wartet ab, ob sich die Rissbildung verändert oder er weitert, um ggf. dann einen Sachverständigen mit der Begutachtung zu beauftragen.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
15 mins • 1 pt
Worauf ist bei der Fensterverglasung zu achten?
Auf einen möglichst hohen U-Wert.
Auf einen möglichst niedrigen U-Wert.
Eine Zweischeiben-Wärmeschutzverglasung hat die besten Werte.
Eine Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung hat die besten Werte.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
15 mins • 1 pt
Welche Räume zählen beim Schallschutz nach DIN 4109 zu den schutzbedürftigen Räumen?
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Badezimmer
Gästetoilette
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
Popular Resources on Wayground
10 questions
Honoring the Significance of Veterans Day
Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Exploring Veterans Day: Facts and Celebrations for Kids
Interactive video
•
6th - 10th Grade
19 questions
Veterans Day
Quiz
•
5th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
15 questions
Circuits, Light Energy, and Forces
Quiz
•
5th Grade
6 questions
FOREST Self-Discipline
Lesson
•
1st - 5th Grade
7 questions
Veteran's Day
Interactive video
•
3rd Grade
20 questions
Weekly Prefix check #2
Quiz
•
4th - 7th Grade
Discover more resources for Other
10 questions
Identifying Phishing Emails Quiz
Quiz
•
Professional Development
14 questions
2019 Logos
Quiz
•
Professional Development
7 questions
Tone and Mood Quick Check
Quiz
•
Professional Development
32 questions
Abbreviations and Equivalents
Lesson
•
6th Grade - Professio...
5 questions
11.4.25 Student Engagement & Discourse
Lesson
•
Professional Development
