
Gesetzesinitiativen

Quiz
•
Social Studies
•
7th Grade
•
Hard
inglouriusb inglouriusb
Used 3+ times
FREE Resource
14 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Partei/ welches Parteienbündnis hat in der 20. Wahlperiode (in der Zeit 26. Oktober bis zum Stand 29.12.2023) die meisten Gesetzesinitiativen eingebracht?
AFD
CDU/CSU
SPD, Bündnis 90/Grüne, FDP
SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Grüne, FDP
Die Linke
Answer explanation
SPD, Bündnis 90/Grüne, FDP: 59
AFD: 47
CDU/CSU: 25
DIE LINKE: 8
SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Grüne, FDP: 3
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie viele der 47 Gesetzesinitiativen seitens der AFD wurden verabschiedet?
0
2
20
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie viele der 25 Gesetzesinitiativen von CDU/ CSU wurden verabschiedet?
4
0
8
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Institution hat die meisten Gesetzesinitiativen beim Bundestag eingebracht?
Bundesregierung
Bundesrat
Bundestag (einzelne Abgeordnete oder Fraktionen)
Answer explanation
Bundesregierung: 205
Bundesrat: 34
Bundestag: 147
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Von welcher Partei/ von welchem Parteienbündnis wurde folgende Gesetzesinitiative eingebracht?: Gesetz zur Einfügung von Elementen direkter Demokratie in das Grundgesetz
CDU/CSU
AFD
Die Linke
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Wer kann in Deutschland Gesetze initiieren?
Bundesregierung
Bundesrat
Parlament
Answer explanation
Ein Initiativrecht, also das Recht, Gesetzentwürfe in den Bundestag einzubringen, haben die Bundesregierung, der Bundestag und der Bundesrat. Die Bundesregierung hat das Initiativrecht nur als Ganzes, ein Bundesminister allein darf kein Gesetz einbringen. Der Bundesrat muss die Initiative mit der Mehrheit seiner Stimmen beschließen. Für eine Initiative „aus der Mitte des Bundestages“ sind eine Fraktion oder fünf Prozent der Abgeordneten nötig. Der Bundestag muss sich mit den Gesetzesvorlagen beschäftigen und abschließend über sie abstimmen.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aufgabe hat der Bundespräsident im Gesetzgebungsverfahren?
Gesetze im Parlament vorschlagen
prüft vor der Ausfertigung, ob das Gesetz nach den Vorschriften des Grundgesetzes zustande gekommen ist
Gesetze unterzeichnen
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
New Media - Social Media

Quiz
•
7th - 10th Grade
18 questions
Tarifvertrag

Quiz
•
7th Grade
11 questions
Erzählperspektive

Quiz
•
1st Grade - University
15 questions
Wirtschaft-Politik: Der Umgang mit Geld

Quiz
•
5th - 7th Grade
10 questions
Rauchen

Quiz
•
7th - 8th Grade
16 questions
Country's Parliamentary Government

Quiz
•
6th - 8th Grade
14 questions
Creator Club

Quiz
•
KG - University
10 questions
System of Government in Germany

Quiz
•
6th - 8th Grade
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Afterschool Activities & Sports

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
Cool Tool:Chromebook

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Bullying

Quiz
•
7th Grade
18 questions
7SS - 30a - Budgeting

Quiz
•
6th - 8th Grade
Discover more resources for Social Studies
16 questions
5 Themes of Geography

Quiz
•
5th - 7th Grade
18 questions
Personal Finance Vocabulary

Quiz
•
7th Grade
5 questions
World in 300s LT#1

Quiz
•
7th Grade
13 questions
China Vocabulary

Quiz
•
7th Grade
31 questions
Middle East Map Help

Quiz
•
7th Grade
22 questions
Unit 1: U.S. Geography

Quiz
•
4th - 8th Grade
20 questions
US States (Group 1)

Quiz
•
4th - 7th Grade
10 questions
Exploring Types and Forms of Government

Interactive video
•
6th - 8th Grade