Warum ist es wichtig, dass Kinder im Kindergarten das Programmieren lernen?

Mediendidaktik Quiz für den Kindergarten

Quiz
•
Computers
•
2nd Grade
•
Easy

Raphaela Mark
Used 1+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Kinder lernen im Kindergarten nur soziale Fähigkeiten, Programmieren ist unwichtig.
Programmieren im Kindergarten führt zu übermäßiger Bildschirmzeit und beeinträchtigt die körperliche Aktivität.
Das Programmieren im Kindergarten ist zu kompliziert und überfordert die Kinder.
Kinder entwickeln Problemlösungsfähigkeiten, logisches Denken und Kreativität durch das Programmieren im Kindergarten.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die Vorteile des Programmierens für Kinder im Kindergartenalter?
Vorteile des Programmierens für Kinder im Kindergartenalter sind die Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten, logischem Denken und Kreativität.
Verbesserung der Bewegung
Entwicklung von Sprachkenntnissen
Erlernen von Musikinstrumenten
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie kann das Programmieren im Kindergarten die kognitiven Fähigkeiten der Kinder fördern?
Durch die Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten, logischem Denken und Kreativität.
Durch die Förderung von passivem Lernen
Durch die Verringerung des logischen Denkens
Durch die Reduzierung der kreativen Fähigkeiten
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Sozialform ist am besten geeignet, um Bee-Bot-Aktivitäten durchzuführen?
Kleingruppe
Einzelarbeit
Gesamtgruppe
Partnerarbeit
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum ist die Gruppenarbeit bei der Bee-Bot-Aktivität im Kindergarten wichtig?
Gruppenarbeit fördert die individuelle Leistungsfähigkeit der Kinder.
Gruppenarbeit ist zu laut und chaotisch für den Kindergarten.
Gruppenarbeit hat keinen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder.
Gruppenarbeit fördert die soziale Interaktion und Zusammenarbeit der Kinder.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die Vorteile der Partnerarbeit bei der Bee-Bot-Aktivität im Kindergarten?
Schwierigkeiten bei der Aufgabenteilung
Einschränkung der individuellen Kreativität
Soziale Interaktion und Zusammenarbeit fördern
Erhöhte Lärmbelästigung
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die Ziele der Bee-Bot-Aktivität im Kindergarten?
Verbesserung der Feinmotorik
Entwicklung von sozialen Fähigkeiten
Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten, Verbesserung des Verständnisses für Sequenzierung und Richtung sowie Förderung des algorithmischen Denkens
Förderung der kreativen Ausdrucksfähigkeit
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
14 questions
Methodisches Testen 1

Quiz
•
1st - 3rd Grade
10 questions
AM3 - Lektion 6

Quiz
•
1st - 5th Grade
8 questions
Serienbrief Einführung

Quiz
•
2nd Grade
6 questions
Kuiz deutsch

Quiz
•
2nd Grade
5 questions
Recap 1. Vorlesung

Quiz
•
1st - 3rd Grade
10 questions
Programming with Bee Bots- Year 1

Quiz
•
1st - 3rd Grade
14 questions
Elektroschrott

Quiz
•
1st - 6th Grade
10 questions
MatataLab quiz

Quiz
•
1st - 2nd Grade
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
25 questions
SS Combined Advisory Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Week 4 Student In Class Practice Set

Quiz
•
9th - 12th Grade
40 questions
SOL: ILE DNA Tech, Gen, Evol 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
NC Universities (R2H)

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
June Review Quiz

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Congruent and Similar Triangles

Quiz
•
8th Grade
25 questions
Triangle Inequalities

Quiz
•
10th - 12th Grade