Konstrukteur 20240201

Konstrukteur 20240201

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Zerteilen (Verlag H&T)

Zerteilen (Verlag H&T)

Professional Development

11 Qs

LF2: Decken eines geneigten Daches (Dachdecker)

LF2: Decken eines geneigten Daches (Dachdecker)

5th Grade - Professional Development

14 Qs

Konstrukteur 20220815

Konstrukteur 20220815

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20231106

Konstrukteur 20231106

Professional Development

10 Qs

Konnektoren

Konnektoren

Professional Development

14 Qs

NIV und HighFlow Quizz

NIV und HighFlow Quizz

Professional Development

10 Qs

Shibori

Shibori

Professional Development

13 Qs

THW Grundausbildung Theorie Teil 10 Bergung

THW Grundausbildung Theorie Teil 10 Bergung

Professional Development

15 Qs

Konstrukteur 20240201

Konstrukteur 20240201

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Medium

Created by

Ursin Arpagaus

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welcher Werkstoff wird im Schnitt so schraffiert?

Wasser

flüssige Stoffe

Naturstoffe

gasförmige Stoffe

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches sind Vorteile eines bürstenlosen Motors?

kleinerer Preis

kompaktere Bauweise

besserer Wirkungsgrad

keine Verschleissteile, längere Standzeit

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussage zur abgebildeten Führung ist richtig?

Wälzführung

Schwalbenschwanzführung

kombinierte V-Flachführung

hydrostatisch geschmierte Führung

geschlossene Führung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gibt der Mittelwert an?

Den mittleren Wert der nach Grössen geordneten Einzelwerte

Die Summe aller Einzelwerte dividiert durch die Anzahl Werte

Den Unterschied zwischen grösstem und kleinstem Einzelwert

Die Summe von grösstem und kleinstem Einzelwert dividiert durch 2

Die mittlere Anzahl der Einzelwerte

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Zuordnungen vom Schweissverfahren zur Anwendung sind richtig?

MAG: Schutzgasschweissen für unlegierte Stähle

MAG: Schutzgasschweissen für Aluminium

MAG: Schutzgasschweissen für hochlegierte Stähle

MIG: Schutzgasschweissen für Aluminium

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Die Laufräder der Schwebebahn zum Säntis haben einen Durchmesser von 29cm. Wie viele Umdrehungen machen die Räder während der 2335m langen Fahrt?

2563

2635

3526

3265

5236

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Die Schwebebahn zum Säntis legt die 2335m lange Strecke in 10min 20s zurück. Wie hoch ist die Durchschnittsgeschwindigkeit?

17.9 km/h

10.7 km/h

13.6 km/h

15.2 km/h

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Professional Development