weibliche Nachhaltigkeit

weibliche Nachhaltigkeit

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Einführung in die Soziologie

Einführung in die Soziologie

University

8 Qs

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 9

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 9

University

6 Qs

Quiz Peerteaching

Quiz Peerteaching

University

11 Qs

Quiz 4. Wohlfahrtsstaat

Quiz 4. Wohlfahrtsstaat

University

9 Qs

Quiz - Wiederholung (17.01.2023)

Quiz - Wiederholung (17.01.2023)

University

7 Qs

ADHS in Schule und Unterricht: Basisthema 2

ADHS in Schule und Unterricht: Basisthema 2

University

10 Qs

Nummer 2: Gruppentheoretische Grundlagen

Nummer 2: Gruppentheoretische Grundlagen

University

10 Qs

Fake News

Fake News

KG - Professional Development

11 Qs

weibliche Nachhaltigkeit

weibliche Nachhaltigkeit

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Hard

Created by

Giulia Paci

Used 2+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Jahr und während welcher COP fand der erste UNFCCC-Sitzungsworkshop zu Gender und Klimawandel statt?

2013/COP19 in Warschau

2015/COP21 in Paris

2006/ COP12 in Nairobi

2010/ COP16 in Cancun

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Rolle spielen Frauen oft in der nachhaltigen Landwirtschaft?

Sie sind in der Regel nicht in der Landwirtschaft tätig.

Sie spielen eine zentrale Rolle als Bauern.

Sie sind nur in administrativen Aufgaben involviert.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Warum ist es wichtig, Frauen in umweltfreundlichen Berufen zu unterstützen?

Weil Frauen generell kein Interesse an umweltfreundlichen Berufen haben.

Weil Frauen oft direkt von Umweltauswirkungen betroffen sind und ihre Beteiligung wichtig ist.

Weil Frauen in technischen Berufen nicht erfolgreich sind.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche nachhaltige Praktik kann Frauen in Entwicklungsländern wirtschaftlich stärken?

Zugang zu Bildung und Förderung von Frauen in unternehmerischen Aktivitäten.

Unbezahlte Arbeit und begrenzter Zugang zur Bildung.

Begrenzung des Zugangs zu finanziellen Ressourcen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie viel Prozent der Delegierten auf der COP21  (Klima- Abkommen von Paris, 2015) waren Frauen? (Zusätzliche Information: 2013 lag der Anteil bei etwa 35 %)

etwa   40%

  35%

weniger als 20%

  50% -  Geschlechterparität

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viel Prozent der Lebensmittel werden in Afrika von Frauen auf dem Land produziert?

45%

60%

80%

95%