Vertrauensfrage und konstruktives Misstrauensvotum

Vertrauensfrage und konstruktives Misstrauensvotum

10th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

DIREKTE METHODE

DIREKTE METHODE

9th Grade - Professional Development

11 Qs

Europa-Quiz

Europa-Quiz

10th Grade

12 Qs

Haus

Haus

9th - 12th Grade

16 Qs

Nahostkonflikt (basierend auf Doku TerraX)

Nahostkonflikt (basierend auf Doku TerraX)

10th Grade

11 Qs

Quiz Politiknachrichten

Quiz Politiknachrichten

10th Grade

15 Qs

Rechte des Kindes

Rechte des Kindes

8th Grade - University

10 Qs

Europawahl 2019

Europawahl 2019

10th - 12th Grade

10 Qs

LEL Weihnachtsfeier Quiz

LEL Weihnachtsfeier Quiz

1st - 12th Grade

15 Qs

Vertrauensfrage und konstruktives Misstrauensvotum

Vertrauensfrage und konstruktives Misstrauensvotum

Assessment

Quiz

Social Studies

10th Grade

Hard

Created by

Claudia Hartmann

Used 1+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Definition von Vertrauensfrage in der deutschen Politik?

Die Vertrauensfrage in der deutschen Politik bezieht sich auf die Möglichkeit, dass der Bundeskanzler die Unterstützung der Abgeordneten für seine Politik testet, indem er die Vertrauensfrage im Bundestag stellt.

Vertrauensfrage bezieht sich auf die Möglichkeit, dass der Bundeskanzler die Unterstützung der Abgeordneten für seine Politik testet, indem er die Vertrauensfrage im Bundesrat stellt.

Die Vertrauensfrage in der deutschen Politik bezieht sich auf die Möglichkeit, dass der Bundespräsident die Unterstützung der Abgeordneten für seine Politik testet, indem er die Vertrauensfrage im Bundestag stellt.

Die Vertrauensfrage in der deutschen Politik bezieht sich auf die Möglichkeit, dass der Bundespräsident die Unterstützung der Abgeordneten für seine Politik testet, indem er die Vertrauensfrage im Bundesrat stellt.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Schritte sind im Verfahren für konstruktives Misstrauensvotum vorgesehen?

Vorschlag eines neuen Kanzlerkandidaten, Abstimmung über den Kandidaten ohne Mehrheit, Fortsetzung der Amtszeit des alten Kanzlers

Rücktritt des alten Kanzlers aufgrund fehlender Regierungsmehrheit im Parlament, Neuwahlen, Ernennung des neuen Kanzlers durch den Präsidenten

Vorschlag eines neuen Kanzlers durch das Parlament, Wahl durch mehrheitlichem Wahlentscheid, Amtseid des neuen Kanzlers, Rücktritt des alten Kanzlers

Vorschlag eines neuen Kanzlerkandidaten, Abstimmung über den neuen Kandidaten, Wahl des neuen Kandidaten zum Kanzler

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie ein historisches Beispiel für die Verwendung der Vertrauensfrage in der deutschen Politik.

Konrad Adenauer im Jahr 1949

Angela Merkel im Jahr 2005

Willy Brandt im Jahr 1972

Kurt Georg Kiesinger im Jahr 1967

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Warum ist die Vertrauensfrage in der deutschen Politik relevant?

Es ist ein Verfahren, um effektive und mehrheitliche politische Handlungsfähigkeit zu bewahren.

Es ist ein informelles Verfahren, um das Vertrauen des Parlaments in die Regierung zu testen.

Es ist ein formelles Verfahren, um das Vertrauen der Regierung in das Parlament zu testen.

Es ist ein formelles Verfahren, um das Vertrauen des Parlaments in die Regierung zu testen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen Vertrauensfrage und konstruktivem Misstrauensvotum?

Eine negativ beantwortete Vertrauensfrage ist ein Votum gegen die Regierung, während ein konstruktives Misstrauensvotum ein Votum für den Verbleib der derzeitigen Regierung an der Macht ist.

Eine negativ beantwortete Vertrauensfrage ist eine Abstimmung über die Absetzung der aktuellen Regierung und ihre Ersetzung durch eine neue, während ein konstruktives Misstrauensvotum eine Abstimmung über das Vertrauen in die Regierung ist.

Eine positiv beantwortete Vertrauensfrage ist ein Votum für den Verbleib der derzeitigen Regierung im Amt, während ein konstruktives Misstrauensvotum ein Misstrauensvotum gegen die Regierung darstellt.

Eine Vertrauensfrage ist eine Abstimmung über das Vertrauen der Parlamentsmehrheit in die Regierung, während ein konstruktives Misstrauensvotum eine Abstimmung über die Absetzung der aktuellen Regierung und ihre Ersetzung durch eine neue ist.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Auswirkungen hat eine erfolgreiche Vertrauensfrage auf die Regierung?

Stärkung und Bestätigung der Legitimität

Rücktritt des Kabinetts

Verlust der politischen Macht

Neuwahlen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Abgeordnete müssen beim konstruktiven Misstrauensvotum für den neuen Kanzler stimmen?

Alle Abgeordneten müssen zustimmen

Mindestens drei Viertel der Abgeordneten

Mindestens die Hälfte der Abgeordneten

Mindestens ein Viertel der Abgeordneten

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?