M7s: Wahrscheinlichkeit

M7s: Wahrscheinlichkeit

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kreis

Kreis

5th Grade

20 Qs

Kopfrechnen

Kopfrechnen

5th - 6th Grade

18 Qs

Basisaufgaben Mathematik

Basisaufgaben Mathematik

9th Grade

14 Qs

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Wahrscheinlichkeitsrechnung

8th Grade

12 Qs

Wahrscheinlichkeitsbegriffe

Wahrscheinlichkeitsbegriffe

8th - 12th Grade

12 Qs

Bernoulli-Binomialverteilung

Bernoulli-Binomialverteilung

9th - 12th Grade

17 Qs

Wiederholung Stochastik Klasse 5 - 9

Wiederholung Stochastik Klasse 5 - 9

10th Grade

11 Qs

Wir sind Glücksspielexperten

Wir sind Glücksspielexperten

2nd - 4th Grade

18 Qs

M7s: Wahrscheinlichkeit

M7s: Wahrscheinlichkeit

Assessment

Quiz

Mathematics

Hard

Created by

Georg Richter georg.richter@bildung.gv.at

Used 1+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine schwarze Kugel ziehe, wenn in der Urne eine weiße und eine schwarze Kugel sind, beträgt _____. (Beide Kugeln ist gleich groß, gleich schwer usw., nur die Farbe ist anders.)

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Ein Würfel wird zweimal geworfen. Es werden zwei gleiche Zahlen gewürfelt. Wähle das richtige Ereignis aus.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Nur eine Person hat eine gültige Fahrkarte.

Mindestens eine Person hat einen gültigen Fahrschein.

Mindestens eine Person hat keinen gültigen Fahrschein.

Niemand hat eine gültige Fahrkarte.

Alle haben eine gültige Fahrkarte.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Mindestens die Hälfte hat einen gültigen Fahrschein.

Mindestens die Hälfte hat keinen gültigen Fahrschein.

Genau die Hälfte hat einen gültigen Fahrschein.

Genau die Hälfte hat keinen gültigen Fahrschein.

Alle haben eine gültige Fahrkarte.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Eigenschaft hat ein Zufallsversuch NICHT?

Der Versuch wird unter genau festgelegten, immer gleichen Bedingunge durchgeführt.

Man kann den tatsächlichen Ausgang des Experiments immer genau berechnen.

Alle möglichen Ausgänge des Versuchs sind im Vorhinein bekannt.

Das Ereignis und das Gegenereignis bilden die Grundmenge.

Alle möglichen Ausgänge des Experiments sind positiv.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Vor dir liegt ein 6-seitiger Würfel. Du würfelst genau zweimal. Sie Summe der beiden geworfenen Zahlen ist kleiner als 4. Wähle das richtige Ereignis aus.

Α = { (1,1), (2,2), (3,3) }

A = { 1, 2, 3 }

A = { (1,1), (1,2), (2,1) }

A < 4

A = { 4 }

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Besonderheit hat Laplace entdeckt?

Zufallsgeräte mit ungleichwahrscheinlichen Ergebnissen

Zufallsgeräte mit gleichwahrscheinlichen Ausgängen

Zufallsgeräte mit ungleichen Ausgängen

Zufallsgeräte mit gleichen Ergebnissen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Mathematics