Interpretation von Dramenszenen

Interpretation von Dramenszenen

10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Windenergie

Windenergie

10th Grade

10 Qs

Bohrmaschine BAB 40 von Bosch Quiz

Bohrmaschine BAB 40 von Bosch Quiz

10th Grade

10 Qs

Zoom Expectations

Zoom Expectations

KG - 12th Grade

7 Qs

Quiz Kembang Api

Quiz Kembang Api

9th - 12th Grade

5 Qs

Energiewende und Klimaneutralität

Energiewende und Klimaneutralität

10th Grade

5 Qs

Photovoltaik Quiz

Photovoltaik Quiz

10th Grade

5 Qs

Sofia The 1st

Sofia The 1st

KG - Professional Development

12 Qs

Reklamespil og spiltyper

Reklamespil og spiltyper

10th Grade

10 Qs

Interpretation von Dramenszenen

Interpretation von Dramenszenen

Assessment

Quiz

Instructional Technology

10th Grade

Practice Problem

Easy

Created by

Julia Steinke

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet es, ein Drama zu interpretieren?

Eine Zusammenfassung des Dramas zu schreiben.

Die Hauptfiguren eines Dramas zu analysieren.

Eine Szene eines Dramas bezüglich ihrer Wirkung und Aussage zu deuten.

Die Handlung eines Dramas zu verändern.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollte in der Einleitung einer Drameninterpretation genannt werden?

Persönliche Meinung und Einschätzung zum Drama

Eine Zusammenfassung der gesamten Handlung

Autor, Titel, Erscheinungsjahr

Detaillierte Informationen zu den Figuren

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welcher Zeitform sollte die Interpretation einer Dramenszene geschrieben werden?

Futur

Präsens

Perfekt

Präteritum

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen Analysen und Interpretationen?

Analysen sind nur für Romane relevant.

Analysen sind beschreibend. Interpretationen sind beschreibend und deutend.

Analysen sind deutend. Interpretationen sind beschreibend.

Analysen sind beschreibend. Interpretationen sind deutend.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollte im Schlussteil einer Drameninterpretation gemacht werden?

Eine Zusammenfassung der gesamten Handlung geben.

Neue Aspekte erklären, die vorher noch nicht genannt wurden.

Eine persönliche Meinung zum Drama abgeben.

Die Ergebnisse des Hauptteils noch einmal zusammenfassen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Fragen können bei der Interpretation von Figuren in einer Dramenszene helfen?

Welche Musik wird während der Szene gespielt?

Welche Farben tragen die Figuren?

Wie viele Wörter sprechen die Figuren in der Szene?

Welche Einstellungen und Absichten der Figuren werden deutlich?

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Was ist wichtig, damit der Leser der Interpretation die Deutung nachvollziehen kann?

die Motive der Figuren im Kontext des gesamten Dramas zu hinterfragen

eine möglichst umfangreiche Zusammenfassung der Szene geben

ganz viele Ausrufezeichen verwenden

Begründungen für Deutungen angeben und am Text belegen

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?