Quiz 4. Wohlfahrtsstaat

Quiz 4. Wohlfahrtsstaat

University

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz - Quali 2

Quiz - Quali 2

University

10 Qs

Ruhen und Schlafen

Ruhen und Schlafen

10th Grade - Professional Development

9 Qs

Institutionalismus

Institutionalismus

University

9 Qs

Grundlagen der Pädagogik

Grundlagen der Pädagogik

University

10 Qs

Hulls Motivationstheorie

Hulls Motivationstheorie

1st Grade - University

8 Qs

Funktionen des Bundestags

Funktionen des Bundestags

10th Grade - University

12 Qs

Allgemeine Psychologie 1 - general introduction

Allgemeine Psychologie 1 - general introduction

University

12 Qs

Quiz 3. Leben in der Moderne

Quiz 3. Leben in der Moderne

University

9 Qs

Quiz 4. Wohlfahrtsstaat

Quiz 4. Wohlfahrtsstaat

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Hard

Created by

Karolina Barglowski

Used 1+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Als humanistische Profession ist die Soziale Arbeit losgelöst von jeglichen ökonomischen Zwängen.

Wahr

Falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Die Sozialpolitik hat das Ziel, den Zusammenhalt und die Funktionsweisen der Gesellschaft aufrechtzuerhalten und Menschen vor den Kräften des Marktes zu schützen.

Wahr

Falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Das Hauptziel der sozialen Sicherung ist die Überwindung sozialer Ungleichheit. Hierfür wird oftmals das Instrument der Umverteilung genutzt.

Wahr

Falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Die Wurzeln der Sozialpolitik sind umstritten, viele Wissenschaftler:innen sehen sie allerdings als Folge der Industrialisierung.

Wahr

Falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Der Sozialstaat hat sich der Dasiensvorsorge der Bevölkerung verschrieben.

Wahr

Falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Globalisierung und Migration wirken sich negativ auf das Niveau wohlfahrtsstaatlicher Leistungen aus.

Wahr

Falsch

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Welche Erklärungsansätze für die Entstehung von Wohlfahrtsstaaten gibt es?

 

  1. Interessens- und Konflikttheoretische Ansätze

  1. Mechanische Erklärungsansätze

  1. Kapitalistische Erklärungsansätze

Funktionalistische Erklärungsansätze

  1. Neomarxistische Erklärungsansätze

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

 

Die Pluralität von Wohlfahrtsstaaten wird mithilfe vergleichender Wohlfahrtsstaatsforschung untersucht.

Wahr

Falsch

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Leistungsbasierte (meritokratische) Wohlfahrtsstaaten beziehen sich laut Titmuss (1974) auf Wohlfahrtsstaaten 

  1. In denen Sozialversicherungen an Erwerbsarbeit gekoppelt sind. 

  1. Mit starken Eingriffen in das Marktgeschehen. 

  1. In denen nur Basisleistungen für Bedürftige bereitgestellt werden. 

Discover more resources for Social Studies