somethign

somethign

1st - 5th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

ÄSQUÄL/PEÄLAAS

ÄSQUÄL/PEÄLAAS

1st Grade - University

9 Qs

Till Lindemann

Till Lindemann

5th Grade - University

7 Qs

Die Wikinger

Die Wikinger

4th - 5th Grade

10 Qs

Siegfried trifft Kriemhild

Siegfried trifft Kriemhild

5th - 7th Grade

11 Qs

Berliner Mauer

Berliner Mauer

2nd Grade

11 Qs

Campus Galli

Campus Galli

3rd Grade

6 Qs

Pflege im Mittelalter

Pflege im Mittelalter

5th Grade

11 Qs

Die Entdeckung Amerikas

Die Entdeckung Amerikas

KG - University

8 Qs

somethign

somethign

Assessment

Quiz

History

1st - 5th Grade

Hard

Created by

partytie5 partytie5

Used 1+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt


Welches Recht wurde Frauen 1950 zugesprochen?

Das passive Wahlrecht

Das Recht, über die eigene Ehe zu entscheiden

Das Recht auf höhere Bildung (Universität)

Das Recht, ohne Zustimmung des Ehemanns Gesundheitspflege einzufordern

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Industrien wurden anfangs besonders stark gefördert?

Agrarwirtschaft

Leichtindustrie

Schwerindustrie

Chemische Industrie

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wie heißt die Partei, welche 1949 nach Taiwan fliehen musste?

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Wirtschaftssektoren wurden im Großen Sprung nach Vorne besonders stark gefördert?

Landwirtschaft

Schwerindustrie

Leichtindustrie

Textilindustrie

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist während der Kulturrevolution nicht passiert?

Etablierung eines Personenkults

Verfolgung politischer Gegner

Genozid der Hunnen

Stagnation der Wirtschaft

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

1950 unterschrieb China einen Freundschafts- und Beistandsvertrag mit Russland. Welche Industrie wurde infolgedessen gefördert?

Leichtindustrie

Schwerindustrie

Textilindustrie

Landwirtschaft

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war keine Folge der Kulturrevolution?

Verlust intellektueller Vielfalt

Verlust von Kultur

Reduktion in der Anzahl religiöser Bürger

Wirtschafts-Boom