Düngung im Gartenbau

Düngung im Gartenbau

Professional Development

35 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Betrieblicher Ratespaß

Betrieblicher Ratespaß

Professional Development

30 Qs

Einstellungstest / Kauffrau/mann

Einstellungstest / Kauffrau/mann

8th Grade - Professional Development

36 Qs

Menchen A1 L16

Menchen A1 L16

Professional Development

36 Qs

Slogans

Slogans

Professional Development

30 Qs

Marketing_FWMF

Marketing_FWMF

Professional Development

40 Qs

Bodenkunde und Bodenbearbeitung

Bodenkunde und Bodenbearbeitung

Professional Development

40 Qs

Einstellungstest / IndustriemechanikerIn

Einstellungstest / IndustriemechanikerIn

8th Grade - Professional Development

35 Qs

Signale für Zugführer Basis

Signale für Zugführer Basis

Professional Development

30 Qs

Düngung im Gartenbau

Düngung im Gartenbau

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Hard

Created by

Gregor Sanders

Used 3+ times

FREE Resource

35 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 10 pts

Media Image

Was bedeutet die Bezeichnung 12+12+17+(2) auf einem Mineraldüngersack?

12% N- 12% P2O5 - 17% KCl - 2% MgO

12% N - 12% K2O - 17% P2O5 - 2 % MgO

12% P2O5 - 12% N - 17% K2O - 2 MgO

12% N - 12% P2O5 - 17% K2O - 2% MgO

12% N - 12% PO4 - 17% K2O - 2% MgO

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Media Image

Welche Vorteile hat der Einsatz von Depotdüngern in Containerkulturen?

Arbeitsersparnis

größere Pflanzen

günstiger Preis

optimale Nährstoffversorgung

Wasserersparnis

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 5 pts

Media Image

Was bedeutet die Angabe "3M" auf einem Sack Mineraldünger?

Mineraldünger mit einen EC-Wert von 3

Mineraldünger mit 3% MgO

Dünger mit 3% Mineralisierung pro Woche

Dünger mit 3% Mineralstoffen

Die Nährstoffe werden innerhalb von 3 Monaten freigesetzt

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Media Image

Welche Nährelemente sind für die Bildung von Chlorophyll unbedingt notwendig?

Stickstoff (N)

Bor (B)

Magnesium (Mg)

Zink (Zn)

Schwefel (S)

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Media Image

Welche Funktionen hat Phosphor in der Pflanze?

Energiestoffwechsel

Chlorophyll

Wurzelwachstum

Erbgut

Blüten- und Fruchtbildung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Media Image

Welche Vorteile haben "geschlossene Systeme"?

schnelleres Wachstum

geringerer Schädlingsbefall

keine Nährstoffverluste durch Auswaschung

Schutz des Grundwassers

Wiederverwertung der Nährlösung

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Media Image

Welche Funktionen hat Kalium in der Pflanze?

Wasserhaushalt

Aufbau von Chlorophyll

Aufbau des Zelldrucks

Widerstandsfähigkeit gegen Kälte

Widerstandsfähigkeit gegen Schaderreger

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?