C1-C2 Nomen-Verb-Verbindungen 3

C1-C2 Nomen-Verb-Verbindungen 3

University

40 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Konjunktiv II

Konjunktiv II

University

35 Qs

Deutsch Grammatik Quiz

Deutsch Grammatik Quiz

University

41 Qs

K2 Das bin ich! Wiederholung

K2 Das bin ich! Wiederholung

9th Grade - University

41 Qs

NWneu - Kapitel 9&10

NWneu - Kapitel 9&10

University

36 Qs

Deutsch 📝

Deutsch 📝

University

35 Qs

Plattform 2_Netzwerk A1

Plattform 2_Netzwerk A1

2nd Grade - University

40 Qs

Familie

Familie

KG - University

39 Qs

Geschichte der deutschen Sprache Corte 1

Geschichte der deutschen Sprache Corte 1

University

43 Qs

C1-C2 Nomen-Verb-Verbindungen 3

C1-C2 Nomen-Verb-Verbindungen 3

Assessment

Quiz

World Languages

University

Hard

Created by

Alisher Madrizaev

Used 2+ times

FREE Resource

40 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Satz ist korrekt?

Sie hat eine Lösung vorgeschlagen.

Sie hat eine Lösung gemacht.

Sie hat eine Lösung gehalten.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Satz ist korrekt?

Sie hat den Vorschlag angenommen.

Sie hat den Vorschlag abgelehnt.

Sie hat den Vorschlag ignoriert.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Satz bedeutet, dass jemand eine Reform einleitet?

Sie leitet eine neue Reform ein.

Sie beendet eine neue Reform.

Sie ignoriert eine neue Reform.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Satz bedeutet, dass jemand eine Untersuchung startet?

Sie startet eine neue Untersuchung.

Sie beendet eine neue Untersuchung.

Sie ignoriert eine neue Untersuchung.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Satz ist das Gegenteil von "Sie hat eine Entscheidung getroffen"?

Sie hat eine Entscheidung vermieden.

Sie hat eine Entscheidung bestätigt.

Sie hat eine Entscheidung aufgeschoben.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Satz bedeutet, dass jemand eine Pflicht erfüllt?

Er umgeht seine Pflicht.

Er erfüllt seine Pflicht.

Er vermeidet seine Pflicht.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Satz ist korrekt?

Er hat einen großen Einfluss ausgeübt.

Er hat einen großen Einfluss gemacht.

Er hat einen großen Einfluss gehabt.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?