Wiederholung Themen 4 und 5

Wiederholung Themen 4 und 5

University

33 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung Deutsch 2

Wiederholung Deutsch 2

University

37 Qs

DI L13 Wetter

DI L13 Wetter

9th Grade - University

30 Qs

Narrative Tense (Irregular)

Narrative Tense (Irregular)

8th Grade - University

35 Qs

A2 - Wortschatzwiederholung

A2 - Wortschatzwiederholung

University

28 Qs

Level 1 Week 24 speaking prep Familie/Haustiere

Level 1 Week 24 speaking prep Familie/Haustiere

9th Grade - University

35 Qs

Deutsch und Deutschland  B1

Deutsch und Deutschland B1

University

30 Qs

LiD Mix 2

LiD Mix 2

University

33 Qs

Literatur im Barock und Aufklärung, Stilmittel

Literatur im Barock und Aufklärung, Stilmittel

12th Grade - University

30 Qs

Wiederholung Themen 4 und 5

Wiederholung Themen 4 und 5

Assessment

Quiz

World Languages

University

Hard

Created by

Irina Karmazina

Used 2+ times

FREE Resource

33 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Sprache hatte einen signifikanten Einfluss auf die deutsche Sprache?

  • Französisch

  • Englisch

  • Latein

  • Griechisch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist ein Merkmal des lateinischen Einflusses auf den deutschen Satzbau?

  • Einführung neuer Präpositionen

  • Häufiger Gebrauch von Partizipialkonstruktionen

  • Abschaffung des Genitivs

  • Reduzierung der Satzlänge

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie wurde die Wortstellung im mittelalterlichen Deutsch durch den lateinischen Einfluss verändert?

  • Mehr Freiheit in der Wortstellung

  • Eingeschränkte Freiheit zugunsten einer zentripetalen Wortfolge

  • Einführung der V2-Stellung

  • Keine Veränderung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Konstruktion wurde im Deutschen durch lateinischen Einfluss verdrängt?

  • Doppelte Verneinung

  • Relativsätze

  • Infinitivkonstruktionen

  • Partizipialkonstruktionen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie bildet das althochdeutsche Verb das Perfekt?

  • Durch Umlautveränderung

  • Durch Ablautveränderung

  • Nur mit dem Partizip Perfekt

  • Mit einem Hilfsverb und dem Partizip Perfekt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie viele Ablautreihen gibt es bei den starken Verben im Althochdeutschen?

8

6

5

7

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie viele Klassen der schwachen Verben gab es im Althochdeutschen?

2

3

4

5

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?