Basische Lösungen

Basische Lösungen

9th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ionen und Salze

Ionen und Salze

8th - 9th Grade

10 Qs

Ionenverbindungen Quiz

Ionenverbindungen Quiz

9th Grade

9 Qs

Fettsäuren - Zusammensetzung und Eigenschaften

Fettsäuren - Zusammensetzung und Eigenschaften

9th - 12th Grade

9 Qs

Sicherheitsbelehrung

Sicherheitsbelehrung

7th - 10th Grade

15 Qs

Ionenbindung

Ionenbindung

7th - 11th Grade

14 Qs

Wiederholung: Ionen- und Elektronenpaarbindung

Wiederholung: Ionen- und Elektronenpaarbindung

9th Grade

9 Qs

Übergang Atombindung zur Ionenbindung

Übergang Atombindung zur Ionenbindung

7th - 11th Grade

8 Qs

Säuren und Basen

Säuren und Basen

9th Grade

12 Qs

Basische Lösungen

Basische Lösungen

Assessment

Passage

Chemistry

9th Grade

Easy

Created by

Dalila Stumpe

Used 3+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MATCH QUESTION

1 min • 5 pts

Verbinde die folgenden Formeln der Metallhydroxide mit den richtigen Namen.

Aluminiumhydroxid

Al(OH)3

Kaliumhydroxid

Mg(OH)2

Natriumhydroxid

NaOH

Magnesiumhydroxid

KOH

Kalziumhydroxid

Ca(OH)2

2.

CLASSIFICATION QUESTION

1 min • 8 pts

Ordne den Kategorien die folgenden Atome, Ionen, Moleküle bzw. Stoffe zu.

Groups:

(a) Metalle

,

(b) Metallionen

,

(c) Metalloxide

,

(d) Metallhydroxide

MgO

NaOH

Ca

K

Al2O3

K+

Mg

Al

Na+

Al3+

K2O

LiOH

Mg(OH)2

KOH

Na2O

Mg2+

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 2 pts

Der Name des Teilchens, welches für die basische Eigenschaft verantwortlich ist, lautet

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Welche der folgende(n) Aussage(n) ist (sind) korrekt?

Eine basische Lösung besteht aus Metallatomen und Hydroxidionen.

Eine basische Lösung besteht aus Metallionen und Hydroxidionen.

Basische Lösungen entstehen immer beim Lösen von Salzen.

Basische Lösungen entstehen beim Lösen von Metallhydroxiden.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Beim Lösen von Aluminiumhydroxid entstehen folgende Teilchen.

Al+ + OH-

Al3+ + 3OH-

Al3- + OH3+

Al2+ + 2OH-

6.

MATCH QUESTION

1 min • 5 pts

Ordne den Metallionen die richtige Ladung zu.

2+

K

2+

Li

3+

Al

+

Ca

+

Mg

7.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 4 pts

Beim Lösen von Kalziumhydroxid ​ ​ (a)   in Wasser entstehen ​ (b)   -Ionen und ​ (c)   -Ionen im Verhältnis ​ (d)   .

Ca(OH)2
CaOH
Ca2+
Ca
Hydroxid
Hydrogenium
Hydronium
1:2
1:1

8.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 5 pts

Bei Aluminiumhydroxid mit der Formel Al(OH)3 entstehen Aluminiumionen ​ (a)   und Hydroxidionen ​ (b)   im Verhältnis ​ (c)   , weil ​ (d)   Aluminiumteilchen mit ​ (e)   Hydroxidionen reagieren.

Al3+
Al+
3OH-
OH-
1:3
3:1
1
3

9.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 4 pts

Formuliere die Reaktionsgleichung zur Bildung einer Bariumhydroxidlösung.

Evaluate responses using AI:

OFF