3. JG - UNCO: Bewertung

3. JG - UNCO: Bewertung

11th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Rechtsformen - Die OHG

Rechtsformen - Die OHG

11th - 12th Grade

10 Qs

Betriebliche Leistungserstellung

Betriebliche Leistungserstellung

9th - 12th Grade

10 Qs

Die Geschäfte der Kreditinstitute

Die Geschäfte der Kreditinstitute

11th Grade - University

6 Qs

Mängelarten

Mängelarten

KG - Professional Development

4 Qs

HRM Block 4

HRM Block 4

KG - University

13 Qs

BWL - Organisationsstruktur und -formen

BWL - Organisationsstruktur und -formen

11th Grade

7 Qs

3. JG - UNCO: Bewertung

3. JG - UNCO: Bewertung

Assessment

Quiz

Business

11th Grade

Medium

Created by

fp45d5thfn apple_user

Used 3+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Ein Grundstück ist...

Nicht abnutzbares Anlagevermögen

Abnutzbares Anlagevermögen

Umlaufvermögen

Verbindlichkeit

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Betriebs- und Geschäftsausstattung ist...

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Finanzanlagevermögen _____ bei nicht dauernder Wertminderung abgewertet werden.

KANN

MUSS

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Unsere auf Lager liegenden Turnschuhe dürfen wir auch über die Anschaffungskosten aufwerten.

RICHTIG

FALSCH

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Fallen beim Anlagevermögen die Gründe für die Abwertung weg, ______ aufgewertet werden.

MUSS

KANN

WEDER NOCH

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Finanzanlagen sind abnutzbares Anlagevermögen.

RICHTIG

FALSCH

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Prinzip gilt bei Anlagevermögen?

gemildertes Niederstwertprinzip

strenges Niederstwertprinzip

strenges Höchstwertprinzip

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Prinzip gilt bei Umlaufvermögen?

gemildertes Niederstwertprinzip

strenges Niederstwertprinzip

strenges Höchstwertprinzip

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Prinzip gilt bei Verbindlichkeiten?

gemildertes Niederstwertprinzip

strenges Niederstwertprinzip

strenges Höchstwertprinzip