
Finanzierung und Investition

Quiz
•
Business
•
12th Grade
•
Easy
Dirk Martens
Used 1+ times
FREE Resource
13 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man unter Kapitalbeschaffung in Bezug auf Unternehmen?
Einstellung von neuen Mitarbeitern in Unternehmen
Beschaffung von Rohstoffen für Unternehmen
Beschaffung von finanziellen Mitteln für Unternehmen zur Finanzierung von Geschäftstätigkeiten, Investitionen oder Wachstum.
Verkauf von Unternehmensteilen zur Gewinnmaximierung
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Nennen Sie drei gängige Methoden der Investitionsrechnung.
Renditemethode
Kosten-Nutzen-Analyse
Break-even-Analyse
Kapitalwertmethode, interne Zinsfußmethode, Amortisationsrechnung
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Finanzierungsformen gibt es und wie unterscheiden sie sich voneinander?
Eigenkapital, Fremdkapital, Mezzanine-Kapital, öffentliche Fördermittel
Sparbuch
Versicherung
Kreditkarte
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist eine Kreditwürdigkeitsprüfung und warum ist sie wichtig für Unternehmen?
Eine Kreditwürdigkeitsprüfung ist nur für kleine Unternehmen relevant, aber nicht für große Konzerne.
Eine Kreditwürdigkeitsprüfung ist wichtig, um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren und vertrauenswürdige Kunden zu gewinnen.
Eine Kreditwürdigkeitsprüfung ist unwichtig, da Unternehmen immer das Risiko von Zahlungsausfällen eingehen müssen.
Eine Kreditwürdigkeitsprüfung dient nur dazu, Kunden abzulehnen und sie zu diskriminieren.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Erklären Sie den Begriff Risikomanagement im Kontext der Finanzierung.
Risikomanagement im Finanzierungskontext bezieht sich auf die Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken, die mit finanziellen Entscheidungen verbunden sind.
Risikomanagement im Finanzierungskontext umfasst nur die Gewinnmaximierung
Risikomanagement im Finanzierungskontext bezieht sich auf die Vermeidung von jeglichen Risiken
Risikomanagement im Finanzierungskontext betrifft nur die kurzfristige Planung von Finanzmitteln
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Rolle spielt das Eigenkapital bei der Kapitalbeschaffung?
Eigenkapital wird nur von kleinen Unternehmen genutzt.
Eigenkapital dient als Vertrauensbeweis und zeigt finanzielles Engagement des Unternehmens.
Eigenkapital führt zu finanziellen Verlusten.
Eigenkapital hat keine Bedeutung bei der Kapitalbeschaffung.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die wichtigsten Kennzahlen bei der Investitionsrechnung?
Kapitalwert, interner Zinsfuß, Amortisationsdauer
Gewinnmarge
Deckungsbeitrag
Rückflussquote
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
13 questions
LF4 Quiz zur 1. KA

Quiz
•
12th Grade
15 questions
Marketing-Mix

Quiz
•
9th - 12th Grade
9 questions
Methoden d. Information, Komm., Planung

Quiz
•
12th Grade - University
9 questions
Quiz 1AK

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Produktionsfaktoren

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Marketingkonzept

Quiz
•
11th Grade - University
10 questions
FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

Quiz
•
KG - Professional Dev...
9 questions
DR - EDA Direktionen stellen sich vor

Quiz
•
10th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Afterschool Activities & Sports

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
Cool Tool:Chromebook

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Bullying

Quiz
•
7th Grade
18 questions
7SS - 30a - Budgeting

Quiz
•
6th - 8th Grade
Discover more resources for Business
20 questions
Lab Safety and Lab Equipment

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
ROAR Week 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Getting to know YOU icebreaker activity!

Quiz
•
6th - 12th Grade
12 questions
Macromolecules

Lesson
•
9th - 12th Grade
13 questions
Cell Phone Free Act

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
1.1 (b) Add / Sub/ Multiply Polynomials

Quiz
•
12th Grade
8 questions
STAR Assessment Practice Questions

Quiz
•
9th - 12th Grade
28 questions
Rules and Consequences Part A

Quiz
•
9th - 12th Grade