LF4 Quiz zur 1. KA

LF4 Quiz zur 1. KA

12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Geschäftsfähigkeit

Geschäftsfähigkeit

5th - 12th Grade

10 Qs

SPG: Wiederholung Duale Berufsausbildung

SPG: Wiederholung Duale Berufsausbildung

9th - 12th Grade

10 Qs

Anschaffungskosten

Anschaffungskosten

11th - 12th Grade

12 Qs

Marketing-Mix

Marketing-Mix

9th - 12th Grade

15 Qs

Marketingmix

Marketingmix

11th - 12th Grade

15 Qs

Veränderungsprozesse im Unternehmen

Veränderungsprozesse im Unternehmen

10th Grade - University

14 Qs

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

KG - Professional Development

10 Qs

Abschreibung

Abschreibung

12th Grade

17 Qs

LF4 Quiz zur 1. KA

LF4 Quiz zur 1. KA

Assessment

Quiz

Business

12th Grade

Medium

Created by

Andreas Moels

Used 10+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Beschaffungsplanung - Anfrage - ? - Bestellung

Welcher Teilprozess in der Beschaffung fehlt?

Mengenplanung

Zahlungsabwicklung

Lagerung

Lieferantenauswahl

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Das Prüfen nichtpreislicher Angebotsmerkmale beinhaltet die Prüfung von ..?

Einstandspreis

Lieferzeit

Lieferkosten

Bestellkosten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Anfangsbestand 10.01. 80 Stück, 11.01. Zugänge 10, Abgänge 15, 12.01. Zugänge 0, Abgänge 5. Wie ist der Endbestand am 12.01.?

85

80

70

75

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wenn alle drei Tage ein Gut bestellt wird, wendet man das ... an.

Bestellpunktverfahren

Bestellrhythmusverfahren

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was passiert, wenn beim Bestellpunktverfahren den Höchstbestand erhöht?

Es wird häufiger bestellt.

Es wird weniger häufig bestellt.

Der durchschnittliche Lagerbestand wird sich erhöhen.

Der durchschnittliche Lagerbestand wird sinken.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was passiert, wenn man beim Bestellpunktverfahren (bei gleichen Verkaufszahlen) den Meldebestand sinkt?

Man bestellt weniger häufig.

Man bestellt häufiger.

Der durchschnittlicher Lagerbestand steigt.

Nichts. Da der Mindestbestand nur Einfluss hat.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wenn man die Bedarfsplanung falsch macht, dann ...

kommen die Waren zu spät.

sind die Waren viel zu teuer.

ist zu wenig Ware im Lager.

haben wir die falschen Dinge im Lager.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?