Selbstfinanzierung

Selbstfinanzierung

12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Abschluss

Abschluss

9th - 12th Grade

10 Qs

Diffusion

Diffusion

10th Grade - University

12 Qs

Aktien

Aktien

9th - 12th Grade

12 Qs

BiBu_Kommunikation_Führung

BiBu_Kommunikation_Führung

12th Grade

11 Qs

Kern- oder Unterstützungsprozess?

Kern- oder Unterstützungsprozess?

9th - 12th Grade

9 Qs

Gliederungen von Organisationen

Gliederungen von Organisationen

10th Grade - University

8 Qs

Basics: Angebotstheorie

Basics: Angebotstheorie

12th Grade

7 Qs

Quiz zu Rechnersystemen

Quiz zu Rechnersystemen

12th Grade

9 Qs

Selbstfinanzierung

Selbstfinanzierung

Assessment

Quiz

Business

12th Grade

Medium

Created by

G Wallraf

Used 6+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was fällt unter den Begriff Innenfinanzierung? (Mehrfachnennung)

Finanzierung aus Gewinnen (offene Selbstfinanzierung)

Finanzierung aus Abschreibung

Finanzierung aus Rückstellungsgegenwerten

Ausgabe neuer Aktien (Beteiligungsfinanzierung)

Aufnahme von Darlehen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Finanzierung aus Abschreibungen ist eine..

offene Selbstfinanzierung

stille Selbstfinanzierung

Fremdfinanzierung

Beteiligungsfinanzierung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das gezeichnete Kapital einer AG

ist das Grundkapital, also der Nennwert der Aktien

ist das gesamte Aktienvermögen

wird in den Kapitalrücklagen hinterlegt, z.B. bei Kurssteigerungen

entspricht der gesetzlichen Rücklage

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Kapitalrücklagen einer AG

weisen das Gezeichnete Kapital aus

entspricht dem Agio der Aktien bei deren Ausgabe

entspricht dem Nennwert der Aktien

sind Rückstellung für Pensionszahlungen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gewinnrücklagen

Bestehen aus der gesetzlichen Rücklage und anderen Gewinnrücklagen

entspricht der ausgeschüttelten Dividende an die Aktionäre

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die gesetzliche Gewinnrücklage ... (mehrere Antworten)

ist eine gesetzlich erzwungene Fremdfinanzierung

entspricht mindestens 10% des Grundkapitals

entspricht maximal 10% des Grundkapitals

wird mit jeweils 5% des bereinigtes Jahresüberschusses erspart

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

andere Gewinnrücklagen ... (mehrere Antworten)

können bis zu 50% des um den Verlustvortrag und gesetzlicher Gewinnrücklage bereinigter Jahresüberschusses betragen

werden vom Aufsichtsrat und dem Vorstand festgesetzt

sind gesetzlich vorgeschrieben

gibt es nur in einer GmbH

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?