Aufbauschulung Straf - Jugendstrafverfahren & Co.

Aufbauschulung Straf - Jugendstrafverfahren & Co.

Professional Development

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

WS B1 Kapitel 11

WS B1 Kapitel 11

Professional Development

21 Qs

SBF See Fragebogen 9

SBF See Fragebogen 9

Professional Development

23 Qs

TEP HEP Hygiene

TEP HEP Hygiene

Professional Development

23 Qs

SBF See Fragebogen 4

SBF See Fragebogen 4

Professional Development

23 Qs

WS B1 Kapitel 12

WS B1 Kapitel 12

Professional Development

25 Qs

FC Schwülper Weihnachtsfeier 2020

FC Schwülper Weihnachtsfeier 2020

Professional Development

17 Qs

GCH allgemein

GCH allgemein

Professional Development

20 Qs

Lernfeld 2: Die Sprache im Verkaufsgespräch

Lernfeld 2: Die Sprache im Verkaufsgespräch

Professional Development

17 Qs

Aufbauschulung Straf - Jugendstrafverfahren & Co.

Aufbauschulung Straf - Jugendstrafverfahren & Co.

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Medium

Created by

Veronika Fischböck

Used 1+ times

FREE Resource

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man einen Straftäter, der zwischen 14 und 17 Jahre alt ist?

strafunmündiges Kind

Jugendlicher

Heranwachsender

Erwachsener

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird im Jugendstrafrecht die Altersspanne von 18 bis 20 Jahre bezeichnet?

strafunmündiges Kind

Jugendlicher

Heranwachsender

Erwachsener

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wählen Sie die Rechtsfolgen aus, die das JGG speziell bei Jugendlichen/Heranwachsenden vorsieht und die der Richter aussprechen kann.

Freiheitsstrafe

Erziehungsmaßregeln

Erziehungsmaßnahmen

Zuchtmittel

Jugendstrafe

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Welche amtliche Stelle ist in einem Jugendstrafverfahren stets zu beteiligen?

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Spruchkörper ist für ein Jugendstrafverfahren zuständig, bei denen die Straferwartung weniger als ein Jahr Jugendstrafe beträgt?

Jugendrichter

Jugendschöffengericht

Kleine Jugendkammer

Große Jugendkammer

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Spruchkörper ist für ein Jugendstrafverfahren zuständig, wenn der Staatsanwalt eine Jugendstrafe von höchstens fünf Jahre erwartet?

Jugendrichter

Jugendschöffengericht

Kleine Jugendkammer

Große Jugendkammer

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches "Rechtsmittel" ist grundsätzlich im Jugendstrafrecht bei einem Jugendlichen nicht möglich?

Berufung

Revision

Sprungrevision

Beschwerde

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?