Proportional & Antiproportional Zuordnungen

Proportional & Antiproportional Zuordnungen

7th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

M2: MLEX-Check Gleichungen

M2: MLEX-Check Gleichungen

6th - 8th Grade

8 Qs

Mathematik Quiz: Einfache Gleichungen aufstellen und verbalisieren

Mathematik Quiz: Einfache Gleichungen aufstellen und verbalisieren

7th Grade

10 Qs

Data Racing - Rechnen mit Tabellen

Data Racing - Rechnen mit Tabellen

7th - 8th Grade

8 Qs

Zeitmaße

Zeitmaße

5th - 8th Grade

13 Qs

Flächen und Körper

Flächen und Körper

7th Grade

12 Qs

Beschreibende Statistik

Beschreibende Statistik

1st - 12th Grade

13 Qs

Ebene Figuren

Ebene Figuren

7th - 8th Grade

10 Qs

Satz des Pythagoras Quiz

Satz des Pythagoras Quiz

6th - 8th Grade

10 Qs

Proportional & Antiproportional Zuordnungen

Proportional & Antiproportional Zuordnungen

Assessment

Quiz

Mathematics

7th Grade

Hard

Created by

Paul-Conrad Feig

Used 4+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche dieser Aussagen stimmt?

Eine Je-mehr-desto-weniger Zuordung ist stets eine antiproportionale Zuordnung.

Eine proportionale Zuordnung ist stets eine Je-mehr-desto-mehr Zuordung.

Eine Je-mehr-desto-mehr Zuordung ist stets eine proportionale Zuordnung.

Eine antiproportionale Zuordnung kann Je-mehr-desto-mehr Zuordung sein.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie kann man anhand einer Tabelle erkennen, ob eine Zuordnung proportional ist?

Es wird geprüft, ob die Werte von x und y gleich sind.

Man überprüft, ob die Werte in der Tabelle aufsteigend sortiert sind.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Zuordnungsvorschrift könnte zu einer proportionalen Zuordnung gehören?

y = k - x

y = k + x

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Berechne mithilfe des Dreisatzes: Wenn x halbiert wird, was passiert mit y in einer proportionalen Zuordnung?

Y wird ebenfalls halbiert.

Y wird verdoppelt.

Y bleibt unverändert.

Y wird um 25% erhöht.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie erkennt man anhand einer grafischen Darstellung, ob eine Zuordnung proportional ist?

Messung der Dichte der Punkte auf der Grafik.

Überprüfen, ob die Punkte auf einer Geraden liegen, die durch den Ursprung verläuft.

Bestimmung des Winkels zwischen den Punkten.

Überprüfen, ob die Punkte auf einer Parabel liegen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussage stimmt nicht?

Der blaue Graph entspricht einer antiproportionalen Zuordnung.

Der grüne Graph entspricht einer proportionalen Zuordnung.

Der schwarze Graph entspricht einer proportionalen Zuordnung.

Der blaue Graph entspricht einer indirekt proportionalen Zuordnung.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie kann man anhand einer Tabelle erkennen, ob eine Zuordnung antiproportional ist?

Wenn das Produkt aus x und y abnimmt, ist die Zuordnung antiproportional.

Wenn das Verhältnis von x zu y konstant ist, ist die Zuordnung antiproportional.

Wenn das Produkt aus x und y steigt, ist die Zuordnung antiproportional.

Wenn das Produkt aus x und y konstant ist, ist die Zuordnung antiproportional.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Berechne mithilfe des Dreisatzes: Wenn x um das 3-fache steigt, was passiert mit y in einer antiproportionalen Zuordnung?

y wird um das 3-fache steigen.

y wird unverändert bleiben.

y wird um das 2-fache sinken.

y wird um das 1/3-fache sinken.