Erdbeben

Erdbeben

6th - 8th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Zeitzonen

Zeitzonen

7th Grade

10 Qs

Turkey

Turkey

7th Grade

10 Qs

LOGO-Nachrichten, 14.-18. Sept.

LOGO-Nachrichten, 14.-18. Sept.

6th Grade

8 Qs

Orientierung mit dem Kompass

Orientierung mit dem Kompass

1st - 6th Grade

12 Qs

Metropole London

Metropole London

6th Grade

8 Qs

Skandinavien Quiz (Unterwegs Buch Seite 21)

Skandinavien Quiz (Unterwegs Buch Seite 21)

8th Grade

11 Qs

Geographie

Geographie

KG - Professional Development

10 Qs

Quiz Japan

Quiz Japan

8th Grade

9 Qs

Erdbeben

Erdbeben

Assessment

Quiz

Geography

6th - 8th Grade

Easy

Created by

Gabriel Puttinger

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie nennt man den Punkt auf der Erdoberfläche, der genau über dem Erdbebenherd liegt?

Ausbruchszentrum

Epizentrum

Einkaufszentrum

Hypozentrum

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit welcher Skala wird die Stärke von Erdbeben angegeben?

Anwaltsskala

Richterskala

Geschworenenskala

Klägerskala

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie nennt man dieses Gerät?

Termograph

Erdbebengraph

Seismograph

Chronograph

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was stimmt? Seebeben ...

bringen die Wasseroberfläche am offenen Meer stark zum Vibrieren.

können einen Tsunami auslösen.

haben keine Auswirkungen für das Festland.

entstehen am Festland und lassen das Meer beben.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo finden die allermeisten Erdbeben statt?

an den Grenzen der Erdplatten

auf der Nordhalbkugel

auf der Südhalbkugel

rund um den Äquator

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In welchem Land steht das 2011 zerstörte Atomkraftwerk Fukushima?

Deutschland

USA

China

Japan

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gibt es Erdbeben in Österreich?

Nein

Ja, aber nur wenige richten leichte Gebäudeschäden an.

Ja, alle 10 bis 20 Jahre gibt es sogar ein schweres Erdbeben mit großen Schäden.

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Maßnahmen dienen dem Schutz vor Erdbeben? (Mehrfachantwort!)

Bau von erdbebensicheren Gebäuden

trainieren des richtigen Verhaltens

Installierung von Frühwarnsystemen

während des Erdbebens immer ins Freie laufen