Abschlussprüfung Bauzeichner/-in Architektur So´16 - Ausbau

Abschlussprüfung Bauzeichner/-in Architektur So´16 - Ausbau

Professional Development

3 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Tarjeta Naranja Arquitectura

Tarjeta Naranja Arquitectura

Professional Development

4 Qs

Lagern und Stapeln

Lagern und Stapeln

Professional Development

6 Qs

Winter 2013/14  Ver- und Entsorgung

Winter 2013/14 Ver- und Entsorgung

Professional Development

8 Qs

Abschlussprüfung Bauzeichner/-in Architektur So´16 - Ausbau

Abschlussprüfung Bauzeichner/-in Architektur So´16 - Ausbau

Assessment

Quiz

Architecture

Professional Development

Hard

Created by

Bastian Heinz

FREE Resource

3 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

In welcher Antwort ist ein Drehflügelfenster richtig beschrieben?

Der Flügel bleibt in der Fensterebene und wird als Ganzes oder in zwei und mehreren Teilen auf Schienen und Rollen zur Seite geführt.

Der Flügel dreht sich um eine waagerechte Drehachse in der Flügelmitte um bis zu 170°.

Der Flügel kippt um ca. 15° aus der Ebene in den Raum und bleibt an der waagerechten Drehachse oben fixiert.

Der Flügel kippt um ca. 15° aus der Ebene in den Raum und bleibt an der waagerechten Drehachse unten fixiert.

Der Flügel schwenkt in den Raum und bleibt an der senkrechten Bandachse am Rahmen fixiert

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wofür steht die Abkürzung "SG 3-fach" in der Grundrissbeschriftung des Hanggeschosses?

Dreilagiges Schaumglas

Dreischeiben-sicherheitsglas

Dreifachverklebtes Scheibenglas

Dreifachfenster-scheibenglas

Dreiflügliges Scheibenglas

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Berechnen Sie die Rohhöhe des Treppenpodests zwischen Erdgeschoss und Dachgeschoss.
Gegeben: s = 17,5cm; Fußbodenaufbau Podest = 4,5cm

+/-0,00

  • +1,53

+1,575

+4,68

+4,725