Recht und Sicherheit

Recht und Sicherheit

Professional Development

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Deutschland

Deutschland

7th Grade - Professional Development

10 Qs

Quiz über die Rolle des Gehirns in der Heilung

Quiz über die Rolle des Gehirns in der Heilung

Professional Development

14 Qs

Ubranka po Niemiecku

Ubranka po Niemiecku

Professional Development

15 Qs

Netzwerk A1 LK3

Netzwerk A1 LK3

Professional Development

10 Qs

Transportversicherung Block 03

Transportversicherung Block 03

Professional Development

17 Qs

Fachlehrgang Tag 18 - der Letzte Fragenkatalog für den Lehrgang

Fachlehrgang Tag 18 - der Letzte Fragenkatalog für den Lehrgang

Professional Development

15 Qs

Fakt oder Fantasie | 01

Fakt oder Fantasie | 01

Professional Development

20 Qs

Entwicklungspsychologie

Entwicklungspsychologie

Professional Development

12 Qs

Recht und Sicherheit

Recht und Sicherheit

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Hard

Created by

Sarah Stradmann

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welcher Begriff ist ein Kernschutzziel der Informationssicherheit?

Einfachheit

Verfügbarkeit

Kostenreduktion

Effizienz

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was lassen Angreifer gerne bei Veranstaltungen einfach fallen?

USB-Sticks

Visitenkarten

Kugelschreiber

Schlüsselanhänger

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Abkürzung ISB steht wofür?

IT-Sicherheitsbeauftragter

Informationssystembeauftragter

Interne Sicherheitsberatung

Informationssicherheitsbeauftragter 

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wer oder was ist das Angriffsziel beim Social Engineering?

Die Softwareapplikationen

Die Firewall

Der Mensch

Die Netzwerkinfrastruktur

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wo kann ich mich über Informationssicherheit informieren?

Beim BSI

Beim ADAC

Beim Umweltbundesamt

Beim TÜV

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches der folgenden Gesetze bietet keine Ermächtigung zur Genehmigung von Veranstaltungen?

Gewerbeordnung

Sonderbauverordnung

Straßen- und Wegegesetz NRW

Bürgerliches Gesetzbuch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Auf welche Veranstaltungen findet der Orientierungsrahmen keine Anwendung?

an die Besucher*innen einer Veranstaltung

an die Veranstalter*innen

an die Kommunen (kreisfreie Städte, Kreise und Gemeinden)

an die Polizeibehörden

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?