Chemie - Atommodelle und Periodensystem

Chemie - Atommodelle und Periodensystem

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Vorwissen 1.HJ 8.Klasse

Vorwissen 1.HJ 8.Klasse

8th Grade

20 Qs

Chemie-Wiederholung

Chemie-Wiederholung

7th - 8th Grade

20 Qs

9.2.4 Der regelmässige Aufbau der Atome

9.2.4 Der regelmässige Aufbau der Atome

9th Grade - University

22 Qs

Vorbereitung zur Chemie LEK Klasse 8

Vorbereitung zur Chemie LEK Klasse 8

8th Grade

20 Qs

anorganische Nomenklatur Atombau Ionen

anorganische Nomenklatur Atombau Ionen

3rd - 4th Grade

20 Qs

#COVID 19 - Säuren und Basen

#COVID 19 - Säuren und Basen

9th - 12th Grade

20 Qs

Periodensystem der Elemente

Periodensystem der Elemente

7th - 8th Grade

27 Qs

Alkane-Kurzvariante

Alkane-Kurzvariante

12th Grade

22 Qs

Chemie - Atommodelle und Periodensystem

Chemie - Atommodelle und Periodensystem

Assessment

Quiz

Chemistry

Medium

Created by

Jonas Weiss

Used 6+ times

FREE Resource

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Nach welchem Modell bewegen sich Elektronen in bestimmten, festgelegten Bahnen um den Atomkern?

Rosinenkuchen-Modell

Daltons Atommodell

Bohrsches Atommodell

Rutherfordsches Atommodell

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welches Atommodell beschreibt das Atom als eine Kugel aus gleichmäßig verteilter positiver Ladungssubstanz, in die Elektronen gleichmäßig eingebettet sind?

Rosinenkuchen-Modell

Daltons Atommodell

Bohrsches Atommodell

Rutherfordsches Atommodell

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was bedeutet das Wort 'atomos', aus dem der Begriff Atom stammt?

Unendlich

Komplex

Unteilbar

Winzig

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Nach dem Bohrschen Modell, was passiert, wenn ein Elektron auf eine höhere Bahn springt?

Es verliert Energie.

Es bleibt stabil.

Es nimmt Energie auf.

Es emittiert ein Photon.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was war die Schlüsselerkenntnis aus Rutherfords Goldfolien-Experiment?

Atome haben einen winzigen Kern und bestehen größtenteils aus leerem Raum

Atome enthalten keine elektrisch geladenen Teilchen.

Elektronen sind positiv geladen.

Elektronen sind wie Rosinen in einem positiv geladenen "Teig" verteilt.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was besteht aus Protonen und Neutronen?

Schalen

Elektronen

Atomkern

Photonen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Ladung haben Protonen?

Keine elektrische Ladung

Neutral

Negativ

Positiv

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?