Gehirn - Aufmerksamkeitsprinzipien Quiz

Gehirn - Aufmerksamkeitsprinzipien Quiz

12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

RCD / FI / Schutzklassen

RCD / FI / Schutzklassen

1st Grade - Professional Development

11 Qs

Rumpf Quiz

Rumpf Quiz

12th Grade

9 Qs

Reinstoffe / Stoffgemische

Reinstoffe / Stoffgemische

7th - 12th Grade

7 Qs

Der Aufbau des Gedächtnisses

Der Aufbau des Gedächtnisses

9th - 12th Grade

12 Qs

Drehen

Drehen

10th - 12th Grade

11 Qs

Schmecken

Schmecken

12th Grade

10 Qs

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente

12th Grade

12 Qs

Blechbearbeitung

Blechbearbeitung

11th - 12th Grade

10 Qs

Gehirn - Aufmerksamkeitsprinzipien Quiz

Gehirn - Aufmerksamkeitsprinzipien Quiz

Assessment

Quiz

Science

12th Grade

Hard

Created by

Sibylle Kruck

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Gegenstück zum Organisationsprinzip 'Top-down'?

Bottom-up

Links-rechts

Innen-außen

Oben-unten

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bezeichnet die unwillkürliche Aufmerksamkeitszuwendung, die durch Ereignisse in der Umwelt hervorgerufen wird?

Bottom-up-Prozess

Willkürliche Aufmerksamkeit

Endogene Faktoren

Top-down-Prozess

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Mechanismus reagiert auf diskrete Veränderungen von sensorischen Merkmalen?

Pegelsprung

Regelbruch

Top-down-Verarbeitung

Bottom-up-Verarbeitung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein weiterer Begriff für 'konzeptgesteuerte Wahrnehmung'?

Salienz

Mexican-hat-Verteilung

Top-down-Verarbeitung

Gestaltpsychologie

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Strategie kann helfen, die Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen?

Schlafmangel

Ablenkung durch soziale Medien

Verwendung von Stimulanzien

Regelmäßiges Lesen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was kann die Motivation steigern, wenn man sich auf eine Aufgabe konzentriert?

Ablenkungen zulassen

Müdigkeit durch Schlaf ignorieren

Das Smartphone im Blickfeld behalten

Regelmäßige Pausen einlegen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Methode kann helfen, Informationen leichter zu speichern und abzurufen?

Keine Mnemotechniken anwenden

Akronyme verwenden

Keine visuellen Hilfsmittel nutzen

Reime vermeiden

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?