Wundmanagement (Einführung)

Wundmanagement (Einführung)

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kälteschäden

Kälteschäden

Professional Development

8 Qs

Wunden Grundlagen

Wunden Grundlagen

Professional Development

10 Qs

Die Lebensmittel aus dem Wasser

Die Lebensmittel aus dem Wasser

University - Professional Development

11 Qs

Niere und Harnsystem

Niere und Harnsystem

Professional Development

7 Qs

PT-Neurologie - Befund

PT-Neurologie - Befund

Professional Development

7 Qs

Bewegungsapparat

Bewegungsapparat

Professional Development

13 Qs

Deformitäten Orthopädie

Deformitäten Orthopädie

Professional Development

7 Qs

Erste Hilfe Labor

Erste Hilfe Labor

5th Grade - Professional Development

13 Qs

Wundmanagement (Einführung)

Wundmanagement (Einführung)

Assessment

Quiz

Biology

Professional Development

Easy

Created by

Liz McGonagall

Used 6+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter dem Begriff "Wundmanagement"?

die korrekte Beurteilung der Wunde

das korrekte Berechnen der Kosten

das korrekte Erkennen der Wundheilungsphase

das Auswählen des korrekten Hilfsmittels zur erfolgreichen Wundtherapie

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • Ungraded

Akute Wunden entstehen durch...

ein Trauma

chemische Stoffe

schlechte Laune

zu viel Schokolade

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

So werden Wunden bezeichnet, die nach 8 Wochen, trotz sach- und fachgerechter Versorgung nicht abgeheilt sind:

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Wundheilungsphasen gibt es?

5

4

3

6

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

So heißt die erste Wundheilungsphase:

Edukationsphase

Exotischephase

Exsudationsphase

Exproportionalephase

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Dies ist KEINE Wundheilungsphase:

Krümelphase

Granulationsphase

Epithelisierungsphase

Blutphase

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Dies sind die Wundheilungsphasen:

Exsudationsphase

Profifalationsphase

Prolieferationsphase

Regenerationsphase

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die "Hämostase" führt zu ...

einer Blutung

dem Stillstand einer Blutung

dem Zusammenziehen von Gefäßen

einem hohen Blutdruck