Achsenymmetrie B1c

Achsenymmetrie B1c

1st Grade

24 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Mathe-Quiz PVK-RS Körperberechnung

Mathe-Quiz PVK-RS Körperberechnung

1st - 5th Grade

20 Qs

Kopfrechnen

Kopfrechnen

1st Grade

20 Qs

UH Zahlen X MIPA 3 SUSULAN

UH Zahlen X MIPA 3 SUSULAN

1st Grade

20 Qs

Supplementärwinkel berechnen

Supplementärwinkel berechnen

KG - 2nd Grade

20 Qs

Mit Cent rechnen

Mit Cent rechnen

1st - 2nd Grade

21 Qs

Wiederholung aller Themen

Wiederholung aller Themen

1st - 5th Grade

20 Qs

Njemački Lektion 1

Njemački Lektion 1

1st - 12th Grade

26 Qs

Flächen Ma5

Flächen Ma5

KG - 6th Grade

25 Qs

Achsenymmetrie B1c

Achsenymmetrie B1c

Assessment

Quiz

Mathematics

1st Grade

Hard

Created by

Cedric Frauenfelder

Used 2+ times

FREE Resource

24 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Ist diese Flagge achsenymmetrisch?

Ja

Nein

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Von welchem Land ist diese Flagge?

3.

LABELLING QUESTION

1 min • 1 pt

Beschrifte die Länderumrisse mit den angegebenen Ländern. Ziehe die Ländernamen auf die entsprechenden Umrisse.

a
b
c
d
e
f
h
Bosnien & Herzegowina
Moldawien
Bulgarien
Kroatien
Kosovo
Serbien
Montenegro
Albanien
Schweiz

4.

MATCH QUESTION

1 min • 1 pt

Welches Symbol hat wie viele Symmetrieachsen? Ordne zu?

1 Symmetrieachse

Media Image

2 Symmetrieachsen

Media Image

4 Symmetrieachsen

Media Image

nicht achsensymmetrisch

Media Image

3 Symmetrieachsen

Media Image

5.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

Eine Figur ist achsensymmetrisch, wenn ihre beiden Hälften durch ​ (a)   oder durch Spiegeln zur ​ (b)   gebracht werden können.

Falten
Deckung
Drehung
Verschiebung
Streckung

6.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

Eine Figur ist achsensymmetrisch, wenn ihre beiden Hälften durch ​ Falten oder durch ​ (a)   zur ​ (b)   gebracht werden können.

Deckung
Drehung
Verschiebung
Streckung
Spiegeln
Anpassung

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Beide Hälften der Figur sind entlang der Symmetrieachse identisch.

Lösung = Ein anderes Wort für "achsensymmetrisch"

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?