Ausbildungsvertrag test

Ausbildungsvertrag test

KG

53 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Allgemeinwissen

Allgemeinwissen

10th - 12th Grade

50 Qs

Allgemeinwissen_6B

Allgemeinwissen_6B

10th Grade - University

50 Qs

Passiv

Passiv

University

58 Qs

A1.1 Lektion 6&7

A1.1 Lektion 6&7

University

50 Qs

Fragen zur Ordinationsassistenz

Fragen zur Ordinationsassistenz

9th Grade

53 Qs

Temporale Präpositionen

Temporale Präpositionen

University

48 Qs

Prüfungskatalog Binnengewässer

Prüfungskatalog Binnengewässer

KG - University

58 Qs

NRW Sachkundenachweis Hunde Fragebogen A 2019

NRW Sachkundenachweis Hunde Fragebogen A 2019

KG - 12th Grade

49 Qs

Ausbildungsvertrag test

Ausbildungsvertrag test

Assessment

Quiz

Education

KG

Medium

Created by

Fabian Schmidt

Used 5+ times

FREE Resource

53 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

2. Welches Gesetz bestimmt im Wesentlichen den Inhalt des Berufsausbildungsvertrages?
Handelsgesetzbuch
Betriebsverfassungsgesetz
Jugendarbeitsschutzgesetz
Berufsausbildungsförderungsgesetz
Berufsbildungsgesetz

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

3. Wann endet in der Regel das Berufsausbildungsverhältnis?
Es endet mit Bestehen der Abschlussprüfung.
Es endet mit Ablauf der vertraglichen Ausbildungszeit.
Es endet durch Kündigung des Arbeitgebers.
Es endet durch Kündigung des Auszubildenden.
Es endet entsprechend der zwischen Arbeitgeber und Auszubildenden getroffenen Vereinbarung.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

5. Ist ein gültiger Ausbildungsvertrag zustande gekommen?Situation: Die 17-jährige Erna Müller bewirbt sich mit Einverständnis ihrer Eltern um einen Ausbildungsplatz bei einem Einzelhandelsunternehmen. Nach einem Vorstellungsgespräch wird ihr von der Leiterin der Personalabteilung, Frau Jung, der vor zwei Wochen Prokura erteilt wurde, zugesichert, sie könne die Stelle in 2 Monaten zu den gesetzlich und tarifvertraglich geregelten Bedingungen antreten. Frau Müller und deren Eltern sind damit einverstanden.
Nein, weil die Eltern beim Vorstellungsgespräch nicht anwesend waren
Nein, weil der Berufsausbildungsvertrag erst nach einer Rücktrittsfrist von 8 Tagen gültig wird
Nein, weil die Leiterin der Personalabteilung keinen Ausbildungsvertrag abschließen kann
Ja, aber der wesentliche Inhalt des Vertrages muss spätestens vor Beginn der Ausbildung schriftlich niedergelegt werden
Ja, aber erst, wenn die IHK dem Vertrag zugestimmt hat

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

6. Welcher Bestandteil im Ausbildungsvertrag ist ungültig?Situation: Die 17-jährige Erna Müller bewirbt sich mit Einverständnis ihrer Eltern um einen Ausbildungsplatz bei einem Einzelhandelsunternehmen. Nach einem Vorstellungsgespräch wird ihr von der Leiterin der Personalabteilung, Frau Jung, der vor zwei Wochen Prokura erteilt wurde, zugesichert, sie könne die Stelle in 2 Monaten zu den gesetzlich und tarifvertraglich geregelten Bedingungen antreten. Frau Müller und deren Eltern sind damit einverstanden.
Regelung über die Dauer des Urlaubs
Festlegung der Vergütung während der Berufsausbildung
Übernahmeregelung in den Betrieb nach der Ausbildungszeit
Bestimmungen über die Teilnahme an Fortbildungen
Regelung über die Dauer des Berufsausbildungsverhältnisses

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

8. Im Ausbildungsvertrag ist die Dauer des Urlaubs genau festgelegt. Welches Gesetz schreibt diese Eintragung vor?
Berufsbildungsgesetz
Jugendarbeitsschutzgesetz
Bundesurlaubsgesetz
Jugendschutzgesetz
Arbeitsplatzschutzgesetz

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer schließt den Berufsausbildungsvertrag ab, wenn der Auszubildende noch nicht volljährig ist?
Auszubildender, gesetzlicher Vertreter und IHK
Auszubildender, gesetzlicher Vertreter, Ausbildungsbetrieb und Ausbilder
Auszubildender, gesetzlicher Vertreter und Ausbildungsbetrieb
Auszubildender, gesetzlicher Vertreter, Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Auszubildender, gesetzlicher Vertreter, Ausbildungsbetrieb und IHK

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image
Der Berufsausbildungsvertrag soll im November 2020 unterschrieben werden.Wer muss den Vertrag unterschreiben?
Ausbildender, Auszubildende und gesetzliche Vertreter der Auszubildenden
Gesetzlicher Vertreter der Auszubildenden und Ausbildender
Berufsberater der Auszubildenden, Auszubildende und Ausbildender
Schulleitung der Berufsschule, Ausbildender und Auszubildende
Ausbildender und Auszubildende

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?