B. Schifffahrtszeichen und Bezeichnung der Wasserstrasse

B. Schifffahrtszeichen und Bezeichnung der Wasserstrasse

Vocational training

54 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung / Lektion 1,2,3

Wiederholung / Lektion 1,2,3

University

51 Qs

Ericsson C8

Ericsson C8

Professional Development

52 Qs

LEZEN BASIS 4-VWO 4V1 en 4V3

LEZEN BASIS 4-VWO 4V1 en 4V3

9th - 12th Grade

50 Qs

Prüfungskatalog Binnengewässer

Prüfungskatalog Binnengewässer

KG - University

58 Qs

Fragen zur Ordinationsassistenz

Fragen zur Ordinationsassistenz

9th Grade

53 Qs

Menchen A1 L3

Menchen A1 L3

Professional Development

58 Qs

NRW Sachkundenachweis Hunde Fragebogen A 2019

NRW Sachkundenachweis Hunde Fragebogen A 2019

KG - 12th Grade

49 Qs

Passiv

Passiv

University

58 Qs

B. Schifffahrtszeichen und Bezeichnung der Wasserstrasse

B. Schifffahrtszeichen und Bezeichnung der Wasserstrasse

Assessment

Quiz

Education

Vocational training

Easy

Created by

Ah Jun

Used 1+ times

FREE Resource

54 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie wird bei einem Wasserlauf das rechte Ufer bestimmt?

Flussabwärts gesehen, befindet sich das rechte Ufer auf meiner rechten Seite

Flussabwärts gesehen, befindet sich das rechte Ufer auf meiner linken Seite

Flussaufwärts gesehen, befindet sich das rechte Ufer auf meiner rechten Seite

Das rechte Ufer befindet sich immer auf unserer rechten Seite, egal in welche Flussrichtung ich schaue

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welchen Zweck haben die roten und grünen Staken und Wassertonnen auf einer Wasserstrasse?

Sie zeigen die Fahrrinne an

Sie zeigen auf welcher Seite sich Untiefen befinden

Sie zeigen den Wasserpegel an

Sie dienen zum Schutz der Fauna und Flora

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche ist die Mindestbreite der Fahrrinne auf der Mosel?

40 Meter

30 Meter

50 Meter

60 Meter

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Warum ist es wichtig, zu wissen, ob man gegen oder mit dem Strom fährt?

Um das Ufer bestimmen zu können

Damit man weiss zu welchem Ufer die jeweiligen Tonnen gehören

Damit man seinen Ausgangspunkt wiederfindet

Um seine Geschwindigkeit gegenüber Grund besser bestimmen zu können

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was muss ein Schiffsführer tun, nachdem er ein Schifffahrtszeichen auf der Wasserstrasse beschädigt hat?

Unverzüglich die zuständige Behörde informieren, mit Angabe der Ortskoordinaten

Nichts tun, der „Service de la Navigation“ ist zuständig

Unverzüglich seine Haftplichtversicherung informieren

Unverzüglich alle Schiffe in der Zone informieren

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Weshalb muss man umgehend den zuständigen Behörden jede Beschädigung, Veränderung oder Zerstörung einer zur Bezeichnung der Wasserstrasse dienenden Einrichtung melden?

Damit die Schifffahrt informiert wird

Damit die notwendigen Reparaturarbeiten schnellstmöglich begonnen werden können

Damit die zuständigen Versicherungen informiert werden können

Damit die Schuldfrage eindeutig geklärt werden kann

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

In welchem Abstand zu der Fahrrinne sind die Tonnen grundsätzlich verankert?

5 Meter

3 Meter

2 Meter

0 Meter

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?