Welche Aussage trifft auf den historischen Wandel der Wunschgeschlechter in Deutschland zu?
Fragen zur Geschlechterforschung

Quiz
•
World languages
•
12th Grade
•
Easy

Patricia Schaffer-Ledolter
Used 1+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Früher wollten Eltern lieber eine Tochter.
Früher war das Wunschgeschlecht ein Stammhalter, heute bevorzugen viele Eltern eine Tochter.
Der Wunsch nach einem männlichen Kind hat sich bis heute nicht verändert.
Heute gibt es keinen Unterschied mehr in der Präferenz des Geschlechts.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welches Geschlecht hat in jungen Jahren häufiger mit Entwicklungsstörungen zu kämpfen?
Mädchen
Jungen
Beide gleich
Es gibt keine statistischen Unterschiede
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was zeigt die internationale Pisa-Studie in Bezug auf Jungen?
Jungen sind in allen Bereichen überlegen.
Jungen schneiden insgesamt, aber vor allem im Lesen deutlich schlechter ab als Mädchen.
Jungen sind gleich gut wie Mädchen im Lesen.
Die Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen sind vernachlässigbar.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welches Verhalten zeigt laut dem Text häufiger bei Jungen im schulischen Kontext?
Hohe Selbstdisziplin
Freiwilliges Lernen
Demonstratives Desinteresse am Lernen
Soziales Engagement
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was trägt laut dem Artikel dazu bei, dass Jungen in der Schule häufiger versagen?
Schlechtere Lehrpläne für Jungen
Veränderte gesellschaftliche Rollenbilder
Fehlende Vorbilder für Jungen im schulischen Umfeld
Die Ablenkung aufgrund der Präsenz von Mädchen
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Lösung schlägt der Artikel für die Bildungskrise von Jungen vor?
Mehr Druck auf Jungen ausüben
Jungen früher in die Schule schicken
Unterricht und Schule besser an die Bedürfnisse von Jungen anpassen
Geschlechtergetrennte Schulen
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was beschreibt der Begriff „Gender-Education-Gap“ laut dem Artikel?
Den Unterschied im Bildungserfolg zwischen Mädchen und Jungen.
Den Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen.
Den Unterschied in der Lebenserwartung zwischen den Geschlechtern.
Den Zugang zu Hochschulbildung für Männer und Frauen.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Character Analysis

Quiz
•
4th Grade
17 questions
Chapter 12 - Doing the Right Thing

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
American Flag

Quiz
•
1st - 2nd Grade
20 questions
Reading Comprehension

Quiz
•
5th Grade
30 questions
Linear Inequalities

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Types of Credit

Quiz
•
9th - 12th Grade
18 questions
Full S.T.E.A.M. Ahead Summer Academy Pre-Test 24-25

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Misplaced and Dangling Modifiers

Quiz
•
6th - 8th Grade
Discover more resources for World languages
17 questions
Chapter 12 - Doing the Right Thing

Quiz
•
9th - 12th Grade
30 questions
Linear Inequalities

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Types of Credit

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Taxes

Quiz
•
9th - 12th Grade
17 questions
Parts of Speech

Quiz
•
7th - 12th Grade
20 questions
Chapter 3 - Making a Good Impression

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Inequalities Graphing

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Identifying equations

Quiz
•
KG - University