Das Urheberrecht

Das Urheberrecht

9th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Familien-Medien-Quiz

Familien-Medien-Quiz

1st - 10th Grade

10 Qs

Fragen zur Computerhardware und -software

Fragen zur Computerhardware und -software

6th Grade - University

10 Qs

Urheberrecht und Creative Commons

Urheberrecht und Creative Commons

5th - 12th Grade

9 Qs

Ethereum

Ethereum

6th - 12th Grade

9 Qs

Informatiksysteme

Informatiksysteme

9th - 12th Grade

10 Qs

Synchronisation (Film)

Synchronisation (Film)

6th Grade - University

10 Qs

Aufzählung und Nummerierung

Aufzählung und Nummerierung

9th - 12th Grade

10 Qs

Software, Betriebssystem und WORD

Software, Betriebssystem und WORD

9th Grade

10 Qs

Das Urheberrecht

Das Urheberrecht

Assessment

Quiz

Computers

9th Grade

Medium

Created by

Florian Schmidt

Used 2+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Du hast einen Actionfilm auf Blu Ray gekauft und erzählst in der Schule davon. Andere möchten den Film unbedingt auch sehen. Sie schlagen vor, dass du ihn im Internet auf einer Video- oder Bittorrent-Seite hochlädst. Ist das eine gute Idee?

Klar lade ich den Film hoch. Ich hab ihn gekauft und kann damit machen was ich will.

Könnte problematisch sein, denn die Rechte am Film gehören ja dem Urheber. Andererseits das Netz ist groß, wer soll das schon merken

Nein, du riskierst eine saftige Geldstrafe bekommen. Denn nicht nur deine Clique, sondern auch viele andere können sich den Film herunterladen. Außerdem haben die Medienkonzerne Programme, um Filme oder Musik aufzuspüren.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Du feierst Geburtstag und hast von deinen Eltern einen Film geschenkt bekommen. Deine Party-Gäste wollen den Film gerne mit dir ansehen. Könntet ihr das machen, oder gibt es da Probleme?

Ich darf den Film mit meinen Gästen oder meiner Familie anschauen, das ist in einem kleinen Rahmen rechtlich in Ordnung.

Das kann ich machen, wenn ich vorher die Filmfirma um Erlaubnis frage und sie mir das genehmigt.

Nein, das darf ich nicht machen. Den Machern des Films entgehen so schließlich Einnahmen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Endlich ist sie da, die neue Staffel von "House of Big Bang Thrones". Keiner in deiner Siedlung hat sie bisher gesehen. Tolle Geschäftsidee, denkst du dir und klebst Plakate. Für nur fünf Euro kann man bei dir im Garten die Staffel auf Großleinwand kucken. Da sollte doch niemand etwas dagegen haben, oder?

Das geht in Ordnung, da hat niemand etwas dagegen, schließlich zeige ich die Serie ja in meinem eigenen Garten.

Ich darf die Serie zwar Fremden zeigen, aber kein Geld dafür nehmen.

Ich darf die Serie weder Fremden zeigen, noch Geld dafür nehmen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Ein neuer Song deiner Lieblingsband ist erschienen und er ist richtig gut geworden. Du willst ihn auf Facebook posten und mit den Freunden teilen. Darfst du das?

Klar darf ich den Song mit anderen teilen, er ist ja schließlich schon im Internet.

Das kann ich machen, im Schadensfall wird Facebook verklagt, denn für die Inhalte, die auf der Seite erscheinen, ist der Konzern selbst verantwortlich.

Das kann problematisch werden. Die Band oder der Musikverlag entscheiden, wie Songs weiterverbreitet werden. Es kann passieren, dass ich eine Geldstrafe bekomme.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

In einer Woche ist Schulabschlussfeier und ihr wollt ein Video machen, aber euch fehlt noch die passende Musik. Deine beste Freundin sagt, am coolsten wäre es, wenn man das Video mit der aktuellen Nummer 1 aus den Charts unterlegen würde. Was meinst du?

Das geht, weil ich das Video ja nur in der Schule zeige und es nicht im Internet landet.

Ich frage einfach meine Eltern um Erlaubnis. Wenn die ja sagen, dann wird es schon passen.

Das geht, aber es wäre sehr teuer. Man müsste extra bei der Gema nachfragen und einen Lizenzvertrag abschließen. Besser ist es Creative Commons-Musik zu verwenden.