Was bedeutet das erste Axiom von Paul Watzlawick?

Watzlawicks Kommunikationstheorie

Quiz
•
Other
•
Professional Development
•
Easy

Barbara Müller
Used 1+ times
FREE Resource
Student preview

5 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Dieses Axiom besagt, dass Kommunikation immer Ursache und Wirkung ist.
Dieses Axiom drückt aus, dass Menschen immer durch ihr Verhalten in eine kommunikative Beziehung treten, auch wenn sie nicht direkt miteinander sprechen wie bei nonverbalen Signalen.
Es besagt, dass menschliche Kommunikation immer entweder symmetrisch oder komplementär ist.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die beiden Aspekte jeder Kommunikation entsprechend dem zweiten Axiom?
Jede Kommunikation hat einen sprachlichen und nonverbalen Aspekt.
Jede Kommunikation hat einen analogen und digitalen Aspekt.
Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie beschreibt das dritte Axiom von Watzlawick die Kommunikation?
Kommunikation ist immer symmetrisch oder komplementär.
Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung und findet in einer Wechselbeziehung statt.
Kommunikation ist immer analog und digital.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind analoge und digitale Modalitäten im Kontext der Kommunikationstheorie Watzlawicks?
Analoge Modalitäten beziehen sich auf nonverbale Signale, während digitale Modalitäten sich auf verbale Äußerungen beziehen.
Analoge Modalitäten sind Kommunikationsformen, die in ausgedruckter Form vorliegen, digitale Modalitäten sind digitale Kommunikationsformen, wie E-Mails oder Nachrichten in sozialen Medien.
Analoge Modalitäten sind Kommunikationsformen, die vor dem digitalen Zeitalter entstanden sind, während digitale Modalitäten neue Kommunikationsformen sind, die durch die Digitaltechnologie entstanden sind.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was beschreibt das fünfte Axiom der Kommunikationstheorie von Watzlawick in Bezug auf die Beziehungsebene zwischen den kommunizierenden Personen?
Es handelt sich entweder um eine symmetrische Kommunikation, geprägt von Gleichheit oder Gemeinsamkeiten, oder um eine komplementäre Kommunikation, die durch eine Hierarchie geprägt ist.
Alle Kommunikation ist grundsätzlich symmetrisch.
In der Kommunikationstheorie von Watzlawick gibt es drei Beziehungsebenen: symmetrisch, komplementär und antagonistisch.
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
25 questions
SS Combined Advisory Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Week 4 Student In Class Practice Set

Quiz
•
9th - 12th Grade
40 questions
SOL: ILE DNA Tech, Gen, Evol 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
NC Universities (R2H)

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
June Review Quiz

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Congruent and Similar Triangles

Quiz
•
8th Grade
25 questions
Triangle Inequalities

Quiz
•
10th - 12th Grade